German to English: Marketing blurb services/software tool Detailed field: Advertising / Public Relations | |
Source text - German Die [Firmenname] agiert auf zwei verschiedenen Märkten:
Industrie/Handel sowie Softwarehäuser.
Unser Team agiert erstens als Maßschneider für individuell entwickelte
komplette ERP-Lösungen oder spezielle Satelitten-Systeme für
Standard-Software wie SAP oder ORACLE (bespoke development). Der Einsatz mobiler PCs in der Datenerfassung und der Fertigung ist dabei integraler Bestandteil des Business Process Reegnieering, das wir unseren Kunden bieten.
Unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung individueller Lösungen ist
in unsere ERP-Plattform und 4GL [Produktname]™ geflossen. Dieses
Basissystem – kombiniert mit unserem herausragenden Knowhow der Datenbanken von Sybase, Microsoft und anderen – vertreiben wir als OEM-Produkt an andere Softwarehäuser, die Ihre Branchenlösungen auf die [Produktname]™ aufsetzen. | Translation - English [Customer Name] works in two primary markets: retail & distribution, and software houses.
Our team provides custom ERP solutions and modules for standard software such as SAP or Oracle. The implementation and customization of handheld computers is an integral ingredient of the business process re-engineering, which we offer our customers.
Our years of experience in developing individual solutions has culminated in our ERP & 4 GL platform: [software tool name]™. We combine our extensive knowledge of database systems from Sybase, Microsoft, and others with the [software tool name]™ to provide an OEM solution to other software houses, who rely on [software tool name]™ to create solutions for their customers. |
German to English: Correspondence (Inhouse, cust. avail for context questions) Detailed field: General / Conversation / Greetings / Letters | |
Source text - German Hi [A],
zunächst einmal schöne Grüße von [B] und [C].
Wir sind im letzten Jahr in das "Mobile Geschäft" eingestiegen und seid letzter
Woche offizieller Symbol-Reseller. In unserem aktuellen Projekt werden ca. 80 PPT8846 zum Einsatz kommen. Dazu auch meine Frage:
Für das Projekt benötigen wir CE 4.2 auf den Geräten ( 4.2 kann WPA / TKIP als
Verschlüsselung ). Hast Du schon Erfahrung mit dem Zusammenspiel von PPT8846,
CE 4.2, C#, compact framework und OpenNETCF.
Speziell: läufen die Geräte mit CE 4.2 ähnlich stabil wie unter CE 4.1?
Vielen Dank
und schöne Grüße
[D] | Translation - English Hi [A],
First of all, greetings from [B] & [C].
We've joined the handheld market and became official Symbol resellers last year. Our current project could use up to 80 PPT8846, which brings me to my question:
We're using CE 4.2 for the project (because 4.2 is able to use WPA/TKIP
encryption). Have you tried combining PPT8846, CE 4.2, C#, Compact
Framework, and OpenNETCF?
Could you tell us how the stability of equipment running CE 4.2 compares with CE 4.1?
Thanks and best regards,
[D] |