Glossary entry

English term or phrase:

teardown economy

German translation:

konjunktureller Einbruch / wirtschaftlicher Abschwung

Added to glossary by Lucile Lunde
Mar 2, 2011 04:24
13 yrs ago
English term

teardown economy

English to German Bus/Financial Business/Commerce (general)
Dies ist der Titel einer Präsentation:

Differentiating the Customer Experience in a Teardown Economy

Danke!

Discussion

DERDOKTOR Mar 3, 2011:
ALSO : Abbruchwirtschaft !
Sabine Mertens Mar 3, 2011:
...deshalb ist in diesem Zusammenhang für meinen Geschmack der 'wirtschaftliche Abschwung' nicht deutlich genug
Lucile Lunde (asker) Mar 2, 2011:
Bin nach einer kurzen Nacht wieder Online... Bei der Präsentation wird aufgezeigt, wie die Hightech-Industrie zunehmend wettbewerbsfähiger ist und wie Unternehmen ein flexibles B2B-Programm nutzen können, um wettbewerbsfähiger zu werden. Steffens Vorschlag passt schon ganz gut.
DERDOKTOR Mar 2, 2011:
Olaf der Tüchterfürrscht ! Nein ,Olaf, Du hast noch keine answer drinnen ! Ich befürworte eine griffige Variante, aber die Mehrheit mag es babymild.
Olaf Schmechel Mar 2, 2011:
@ Steffen & DERDOKTOR Ist mein Beitrag allzu bieder, daß Ihr gebt nicht "für" noch "wider"? + MfG, Olaf
Olaf Schmechel Mar 2, 2011:
... ein Versuch ... Aufschlüsselung [Ableitungen / Schlußfolgerungen aus den*] der Kundenerfahrung in einer bröckelnden [rückläufigen] Wirtschaft / *von mathematisch "differenzieren" - im Sinne von "nach x ableiten" (auf etwas schließen) + MfG, Olaf
DERDOKTOR Mar 2, 2011:
Ich denke schon, daß man als Titel eines Vortrages etwas Scharfes verwenden soll, lauwarmes lulu zieht niemanden an !
Steffen Walter Mar 2, 2011:
Mit Brigitte Zumindest diese Fragen müssten unbedingt beantwortet werden, bevor ein hinreichend verlässlicher Antwortvorschlag möglich ist (ich habe unten versucht, eine Richtung vorzugeben, bin mir aber wegen der fehlenden Informationen nicht sicher).

Vgl. http://www.proz.com/faq/terminology_term_help/kudoz/asking.h...
BrigitteHilgner Mar 2, 2011:
Context? "Teardown economy" is not a common expression. What is this all about? The current economic crisis in some countries? Which country? Which products/services are concerned?
Wolfgang Black (X) Mar 2, 2011:
How about this... Erhöhtes Kundenerlebnis in einer fallenden Wirtschaft

Proposed translations

+2
4 hrs
Selected

konjunktureller Einbruch / wirtschaftlicher Abschwung

Viel zu wenig Kontext, aber hier könnte gemeint sein, dass das Unternehmen versucht, sich angesichts des Konjunktureinbruchs (welcher Zeitraum wird hier betrachtet, und worum geht es eigentlich?) durch besondere Angebote an die Kunden besser zu positionieren (also sich von den Wettbewerbern "abzuheben", indem eine höhere Kundenzufriedenheit geschaffen wird). "Kundenerlebnis" passt dafür aber gar nicht.
Peer comment(s):

agree Manfred Reddig
1 hr
agree M. Meincken (X)
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
3 hrs

Die Kundenerfahrung in einer Abbruchwirtschaft differenzieren

würde der Satz heißen .
Peer comment(s):

neutral Dorothee Rault (Witt) : "Abbruchwirtschaft" bezieht sich m. E. auf das Abbrechen von Gebäuden u. ä. in der Bauwirtschaft.
13 mins
Es ist eine bildliche Übersetzung des Originals, kein terminus technicus, und m.E. zulässig und verständlich.
neutral ibz : Ohne weiteren Kontext zu gewagt, würde ich meinen.
1 hr
Mut ist KEINE PÖHSE Eigenschaft !
Something went wrong...
6 hrs

Wirtschaft im Umbruch

Alternative
Something went wrong...

Reference comments

1 day 8 hrs
Reference:

Abbruch-/ (oder Abriss-)Wirtschaft

m.E. liegt Dorothee m.d. Hinweis auf die Abrissbirne richtig; da es kein Terminus T. ist, würde ich sogar den noch stärkeren Begriff 'Abriss' verwenden; außer in der Immo-branche gibt es ja auch noch die Abwrackprämie als konkrete Referenzerfahrung, die unsere Art des 'Wirtschaftens durch Abriss' kennzeichnet...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search