Glossary entry

English term or phrase:

sales enablement

German translation:

Sales Enablement (nicht übersetzen)

Added to glossary by Eckehard Plöger
Feb 11, 2014 10:54
10 yrs ago
14 viewers *
English term

sales enablement

English to German Bus/Financial Business/Commerce (general) Sales
Ich suche eine deutsche Bezeichnung für den Begriff "sales enablement" im Sinne der Definition von Gartner: "The activities, systems, processes and information that support and promote knowledge-based sales interactions with client and prospects." (http://www.gartner.com/it-glossary/sales-enablement). Verkaufsunterstützung oder Vertriebsunterstützung scheint mir umfassender, nicht auf den Aspekt "knowledge-based" beschränkt, zu sein.

Discussion

BrigitteHilgner Jun 15, 2017:
Vertriebsunterstützung hat sich, drei Jahre später, durchaus als Übersetzung von "sales enablement" durchgesetzt. Es geht also - man muss nicht immer alles in englischer Sprache stehen lassen.
Steffen Walter Feb 12, 2014:
Zugegeben, ... ... aber die Übergänge zwischen der kontraproduktiven Nichtverwendung "eingeführter" englischer Begriffe und einer "besinnungslosen" Anbiederung ans Englische (und möglicherweise sogar Bedeutungsverfälschung des englischen Begriffs im Deutschen) sind zuweilen fließend.
Eckehard Plöger (asker) Feb 12, 2014:
@Steffen Anders als Du bin ich eben nicht der Meinung, dass der Begriff eine "Selbstverständlichkeit" bezeichnet, sondern sehe hier eher einen Komplex aus Infrastrukturelementen, wie Du schreibst, aber auch z.B. Prozessen. Und ich habe bisher noch kein deutsches Wort gefunden, dass den gegebenen Definitionen vollständig gerecht wird und so die Anforderungen an Verständlichkeit und Eindeutigkeit erfüllt.
Übrigens erlebe ich immer wieder die Nicht-Verwendung eingeführter (eben auch englischsprachiger) Bezeichnungen als einen Faktor, der bei Übersetzungsauftraggebern zu Unzufriedenheit mit den Übersetzungen und Übersetzern führt. Und das zu Recht, meiner Meinung nach.
Steffen Walter Feb 12, 2014:
Na ja ... ... manchmal frage ich mich, ob die "komplexe Erklärung" nicht Selbstverständlichkeiten gewissermaßen in ein neues Gewand hüllt.

@ Birgit: Diese überbordenden Anglizismen sind die Folge davon, dass es im Deutschen schon vor langer Zeit versäumt wurde, eigene Termini zu entwickeln (aus Denkfaulheit oder warum auch immer). Einen Glossareintrag ist das m. E. nicht wert, denn die KudoZ-Frage taucht ja auch so bei einer Suche nach "sales enablement" auf.
Eckehard Plöger (asker) Feb 12, 2014:
Vielen Dank Euch allen für Eure Beiträge. Ich habe mich für die von Birgit und Uta favorisierte Lösung entschieden. Birgit, da der Lösungsvorschlag zuerst von Dir kam: Könntest Du die Lösung als Antwort eingeben? Ich würde dann die Punkte vergeben, und außerdem hat diese Lösung es verdient, in das Kudoz-Glossar aufgenommen zu werden, meine ich.
Uta Kappler Feb 11, 2014:
mit Birgit Würde auch den englischen Term beibehalten. Sonst wird eine komplexe Erklärung nötig, wie z. B. hier:<br>http://www-304.ibm.com/partnerworld/gsd/solutiondetails.do?s...
Vielleicht könnte man es mit "Vertriebsoptimierung im Bereich Wissensmanagement" umschreiben (support and promote knowledge-based sales interactions)? Mehr dazu findet sich auch hier;<br> S 203 ff: http://books.google.ca/books?id=Z3xFMIXfdjYC&pg=PA203&lpg=PA...
Birgit Gläser Feb 11, 2014:
Nicht übersetzen Sales Enablement, heißt, den Vertrieblern das Wissen, die Tools/Systeme und Kompetenzen zu geben, damit sie die Produkte aktiv und relativ eigenständig beim Kunden verkaufen können. Enablement gehört mit Empowerment oder Salability zu Sachen, die man nur mit der Brechstange übersetzen kann.

Hiter den Verrieblern steht dann Sales Ops, die die Prozesse steuern, Commercial Ops, die Verträge steuern, Product Consultants die Detailfragen zum Produkt beantworten und Ausschreibungen unterstützen, dazu muss ggf. alles in einer Vertriebsplattform wie Salesforce erfasst und genehmigt werden....
Eckehard Plöger (asker) Feb 11, 2014:
@Steffen Walter: So richtig glücklich bin ich mit der Lösung noch nicht, denn inzwischen habe ich festgestellt, dass im weiteren Verlauf meines Textes der Schwerpunkt bei dieser Funktion doch sehr auf dem Bereitstellen von "knowledge" liegt. "Enablement" ist Teil der Funktion "Sales Ops", die ich wohl als "Vertriebsunterstützung" bezeichnen würde (umfasst auch die Bereitstellung von Vertriebsprozessen und das Incentive-Wesen). Vielleicht arbeite ich mit "Informationsbereitstellung im Vertrieb" oder etwas Ähnlichem.

Proposed translations

1 day 5 hrs
Selected

Sales Enablement (nicht übersetzen)

Bitteschön, hier der Eintrag. Obwohl ich zustimme, dass die Dokumentation ausreichen sollte und nicht unbedingt ein Glossareintrag notwendig ist.

Als Angestellte eines internationalen Konzerns, der gern mit großen englischen Begriffen um sich wirft, arrangiert man sich mit der Zeit mit der Tatsache, dass es manchmal einfacher und sinngetreuer ist, den englischen Begriff stehen zu lassen. Ich bin ja durchaus fürs Übersetzen, wo es ein entsprechendes Äauivalent gibt, aber bin froh, dass ich nicht in Frankreich arbeite ;-)
Note from asker:
So ganz unflexibel sind die Franzosen da aber auch nicht. Gerade bin ich auf die folgende Webseite gestoßen: http://www.crc10.com/Sales-Enablement-Formation-Vente/fr/reflexions-news/22-quest-ce-que-le-sales-enablement-
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Nochmals vielen Dank!"
17 mins

Verkaufs-/Vertriebsinfrastruktur

Ausgehend von der genannten Definition würde ich das unter dem Begriff der Infrastruktur fassen, auch wenn die "activities" m. E. nicht ganz in dieses Konzept passen. Mit der definitorischen Einschränkung "knowledge-based" hätte ich hier kein Problem.

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2014-02-11 13:36:16 GMT)
--------------------------------------------------

Dann wäre vielleicht so etwas wie "Informationsinfrastruktur für den Vertrieb" eine Möglichkeit.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search