Glossary entry

English term or phrase:

naturally occurring background gas/synergistic effect with tobacco use on lung cancer

German translation:

ein überall in der Natur in geringen Mengen vorkommendes radioaktives Gas/für einen synergistischen Effekt in Verbindung mit Tabakkonsum in Bezug auf Lungenkrebs verantwortlich

Added to glossary by A. & S. Witte
Sep 4, 2020 10:58
3 yrs ago
38 viewers *
English term

synergistic effect

English to German Medical Medical (general)
Hallo,

es geht um Lungenkrebs. Hier wird analysiert, was das Zeug hält.

EN:
However, it is not as simple as trying to improve an individual’s decisions: choice is not the sole contributor to good health.
Environmental factors also play a role.
Toxicity from environmental pollutants, chemical contaminants and commercial products has been implicated in the causation of a range of cancers and other diseases.32
For example, radon, a ***naturally occurring background gas***, has been found to increase the risk of cancer and has a ***synergistic effect with tobacco use on*** lung cancer.

Geht das so?
DE:
Es hat sich, zum Beispiel, gezeigt, dass Radon, eine ***natürlich vorkommende gasförmige Hintergrundstrahlung***, das Risiko von Krebserkrankungen erhöht, und ***zusammen mit Tabak einen schädlichen Synergieeffekt in Bezug auf*** Lungenkrebs hat.

Gruß

Discussion

Johannes Gleim Sep 6, 2020:
@ Sebastian Statt "Hintergrundgas" sollte man "Spurengas" verwenden. Siehe meinen Nachtrag.

@ Rolf: Danke für die Unterstützung.
Rolf Keller Sep 6, 2020:
"Hintergrund" Der AT ist ja offenbar nicht für Physiker geschrieben. Deshalb lese ich "Hintergrund" so wie z. B. in "Hintergrund-Geräusche": etwas Allgegenwärtiges, das man wegen seiner sehr geringen Intensität aber kaum bemerkt, wenn man nicht extra darauf achtet.

Genau das trifft auf Radon zu: Sein Anteil in der Atemluft ist praktisch unmessbar gering und seine schwache radioaktive Strahlung ist unsichtbar.

Da aber die Vokabel "Hintergrundgas" mit dieser Bedeutung ungebräuchlich ist, würde ich sie hier nicht verwenden.

Ansonsten: Ein Übersetzer muss natürlich immer den gesamten Text (und damit auch die angepeilte Leserschaft) berücksichtigen - tut er das nicht, ist er nur ein Vokabelmechaniker. Den gesamten Text haben wir aber nicht. Und da ich nun mal bei diesem Thema bin: Man erkennt am Ergebnis sehr leicht, wenn jemand mit einem CAT-Tool stur Segment für Segment übersetzt und sich um den Text als solchen gar nicht gekümmert hat. Solche Leute erkennt man auch daran, dass sie hier im Stunden- oder Tagetakt nach Vokabeln aus demselben Text fragen. Profis arbeiten sich erst durch den gesamten Text, weil sie danach mit ihm vertraut sind. Problemstellen lassen sie bis zum Schluss offen.
Johannes Gleim Sep 5, 2020:
"Hintergrundgas" in Astronomie und Plasmaphysik. 16 Ghts für "Radon" "Hintergrundgas"

…Hintergrundsstrahlungvon2.735K … Diese Elektronen können das Hintergrundgas Wasserstoff ionisieren
https://www.uni-ulm.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/a...
(Thema Atomphysik)

Bei Betrieb der gepulsten Gasdüsen steigt der Druck in der THG-Kammer und in der Skimmerkammer von einem Hintergrunddruck von ca.10~6 mbar, ....
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...

… verbleibt relativ viel Hintergrundgas in der Kammer, welches … auch vom Laser ionisiert wird ...
https://www.atom.uni-frankfurt.de/publications/files/Hartung...

Das Hintergrundgas besteht … aus dem atomaren Gas der verwendeten Gassorte
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...

Johannes Gleim Sep 5, 2020:
Kein Problem 14 Ghits, davon 3 echte mit "Radon" "Hintergrund Gas"

Methan/radon/sf6 gas leck detektor natürliche gas detektor
:
… und die reinheit der gas leckage und verschiedene hohe konzentration einzelnen gase mit die hintergrund gas als stickstoff gas oder sauerstoff gas. Die arten von gasen für erkennung sind mehr als 500 arten.
https://german.alibaba.com/product-detail/methane-radon-sf6-...

Brennbaren Gas Leck Detektor MS6310 Natürliche Gas Propan W/Sound Licht Alarm
Merkmale
1. Features
L Schnell identifies und lokalisiert gas lecks
L Eine hand bedienung und manuelle regulieren empfindlichkeit
Zu beseitigen hintergrund gas ebene
https://de.aliexpress.com/item/1904152222.html
https://de.aliexpress.com/item/32857753677.html

Modelle fur die Dynamik vonRohrleitungsnetzen theoretischer Hintergrund. Gas-Wasser-Abwasser, 64(4):187193, 1984.[54] C.D. Laird
https://vdocuments.site/constrained-optimization-and-optimal...
https://epdf.pub/constrained-optimization-and-optimal-contro...
Rolf Keller Sep 4, 2020:
Der AT ist jedenfalls ziemlich schludrig formuliert.

Z. B. fällt Radon nicht unter "environmental pollutants, chemical contaminants and commercial products". Und "tobacco use" schließt auch Kautabak und Schnupftabak ein, beides steht nicht im Zusammenhang mit Lungenkrebs.
Außerdem ist "Effekt/Wirkung "on" Lungenkrebs" vermutlich auch falsch.
bambam Sep 4, 2020:
@Rolf Stimme Dir völlig zu, weder gibt es gasförmige Strahlung noch haben wir es hier mit der kosmischen Hintergrundstrahlung zu tun.
Rolf Keller Sep 4, 2020:
@A & S "Radon, eine natürlich vorkommende gasförmige Hintergrundstrahlung"

Es gibt keine gasförmigen Strahlungen. Radon ist ein Gas, keine Strahlung; es gibt radioaktive Strahlung ab, die man aber auch nicht Hintergrundstrahlung nennt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hintergrundstrahlung_(Begriffs...

"Radon, ein überall in der Natur in geringen Mengen präsentes radioaktives Gas" - das ist es was der Autor gemeint hat.

A. & S. Witte (asker) Sep 4, 2020:
=> Es hat sich, zum Beispiel, gezeigt, dass Radon, eine ***natürlich vorkommende gasförmige Hintergrundstrahlung***, das Risiko von Krebserkrankungen erhöht, und ***zusammen mit Tabak für einen schädlichen Synergieeffekt in Bezug auf*** Lungenkrebs ***verantwortlich*** ist.

Proposed translations

+1
1 hr
English term (edited): background gas / synergistic effect
Selected

natürlich vorkommendes Hintergrundgas / synergistischer Effekt in Verbindung mit Tabakkonsum

Es hat sich, zum Beispiel, gezeigt, dass Radon, ein ***natürlich vorkommendes Hintergrundgas***, das Risiko von Krebserkrankungen erhöht, und *** in Verbindung mit Tabakkonsum einen synergistischen Effekt in Bezug auf*** Lungenkrebs hat.

@A&S: es gibt keine "gasförmige Strahlung" und Strahlung war auch nicht im Originaltext. Es gibt auch keinen Hinweis auf eine Wertung des synergistischen Effekts, der Effekt per se ist weder gut noch schlecht. Mein Rat: Übersetze nur das, was da auch steht!
Peer comment(s):

agree Edith Kelly
1 hr
agree Kim Metzger
5 hrs
disagree Johannes Gleim : Unsinn! Es gibt eine Hintergrundstrahlung, aber kein Hintergundgas, auch wenn der Verfasser dies behauptet, genauso wenig wie "Vordergrundgas". Außerdem war weder nach "background gas, noch nach "tobacco use" gefragt. // Off the subject, siehe DB.
1 day 2 hrs
Johannes, Hintergrundstrahlung, u.a. kosmische, habe ich nicht bestritten, aber "radiation"steht nicht im Text. Zum Thema Hintergrundgas bemühe doch einfach mal Google, bin zwar nur Chemiker, kein Ing, aber was ich da so finde passt.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke."
+2
23 mins

synergistischer Effekt

Hier geht es um Synergismus, nicht Synergie:
"Ein synergistischer Effekt weist auf eine zusammenhängende oder verstärkende Wirkung hin." (https://www.lfu.bayern.de/analytik_stoffe/bayoekotox/teilpro...
Note from asker:
@ Ulrike Hoffmeister: es wurden zwei Satzfragmente gefragt, Silke hat nur das mit Abstand Einfachste davon bearbeitet.
Peer comment(s):

agree Ulrike Hoffmeister, PhD (X) : Einfache Formel: 1 + 1 = 3 (war die EN>DE-Frage ernst gemeint?)
29 mins
agree Johannes Gleim : synergistischer Effekt/Wirkung oder Synergieeffekt/-wirkung.
1 day 3 hrs
Something went wrong...
7 hrs

synergistische Wirkung

synergistische Wirkung {f}; synergetic effect; synergistic effect; synergisim
https://dict.tu-chemnitz.de/deutsch-englisch/synergetische W...

Es hat sich, zum Beispiel, gezeigt, dass Radon, eine ***natürlich vorkommende gasförmige Hintergrundstrahlung***, das Risiko von Krebserkrankungen erhöht, und ***zusammen mit Tabak einen schädlichen Synergieeffekt in Bezug auf*** Lungenkrebs hat.
=>
Beispielsweise wurde festgestellt, dass Radon, ein ***natürlich vorkommendes radioaktives, aus dem Untergrund stammendes Gas***, das Krebsrisiko erhöht und eine ***synergistische Wirkung mit Tabakkonsum (Anm. d. Üb.: beim Rauchen) auf*** Lungenkrebs hat.

Noch etwas zu Radon:

Radonstrahlung
Radon ist ein farb-, geruch- und geschmackloses radioaktives Edelgas, das überall in der Natur vorkommt, wenn auch lokal in sehr unterschiedlichen Konzentrationen. Laut einem Schreiben des bayerischen Landesamts für Umweltschutz sind Radon und die dazugehörigen Zerfallsprodukte nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs (Rauchen 90%, Radon 7%), anderen Quellen zufolge gibt es derzeit in Deutschland im Jahr etwa 2000 Lungenkrebstodesfälle, die durch Radon verursacht wurden.
Das Gas entweicht je nach Beschaffenheit der Umgebung aus Gesteinen und Böden und breitet sich meist als Bodenluft oder in gelöstem Zustand im oberflächennahen Wasser aus. Es dringt durch Risse und Fugen in der Bodenplatte und den Kellerwänden aber auch durch Fenster und Leitungsdurchführungen in das Gebäude ein und kann sich je nach Luftdichtheit und Beschaffenheit des Gebäudes bis ins Obergeschoss verteilen. In Wohnräumen beträgt die durchschnittliche Radonkonzentration ca. 50 Becquerel pro m³ Luft. Abhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds, des Gebäudezustands und der Luftwechselrate im Gebäude können die Messwerte von nur wenigen bis zu einigen Tausend Becquerel pro m³ (Bq/m³) liegen.
Mit dem in seinen wesentlichen Teilen am 31.12.2018 in Kraft tretenden Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) gibt es in Deutschland erstmals einen gesetzlichen Referenzwert für die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft: er beträgt 300 Becquerel je m³.
https://www.bauwion.de/begriffe/radonstrahlung

In bestimmten Gegenden Deutschlands ist die Radonbelastung – oder auch die Konzentration von Radon – höher als in anderen Gegenden. So ist das Radonpotenzial in Bayern, insbesondere im Bayerischen Wald sowie im Voralpenland, höher als in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg Vorpommern, wo es überwiegend flach ist.
Laut Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) ist der Bayerische Wald ein Granitgebiet. Granit habe ein erhöhtes Radonpotenzial.
:
Über Spalten und Risse in Böden und Gesteinen wird Radon freigesetzt und gelangt somit in Gebäude. In diesen sammelt es sich in den Innenräumen an. Sobald es eingeatmet wird, gelangt es in die Lunge und die Bronchien. Das Gas als solches ist nicht gefährlich, da es zu einem Großteil wieder ausgeatmet wird.
Gefährlich für den Menschen sind allerdings die Zerfallsprodukte, speziell Polonium 214 und 218. Diese Schwermetalle lagern sich auf der Lunge ab und verursachen dort Zellschädigungen. Darüber hinaus können sie die DNA schädigen und begünstigen somit Lungenkrebs, heißt es beim BfS.
https://www.safetyxperts.de/gesundheitsschutz/strahlenschutz...

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 22 hrs (2020-09-06 09:47:08 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Statt "Hintergrundgas" sollte man "Spurengas" verwenden.

Als Spurengase werden alle Gase bezeichnet, die in der Luft in geringeren Anteilen vorkommen als die drei Hauptbestandteile Stickstoff (78 %), Sauerstoff (21 %) und Argon (ca. 1 %). Zu den Spurengasen gehören die nicht reaktiven Edelgase wie Neon, Helium und Krypton.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spurengase

Alle Isotope des Radons sind radioaktiv. Das stabilste – und zugleich natürlich vorkommende – Isotop ist 222Rn mit einer Halbwertszeit von 3,8 Tagen; es entsteht als Zerfallsprodukt aus dem Radium-Isotop 226Ra.
:
Da sich Radon in Häusern (im Gegensatz zur natürlichen Umgebung) in schlecht belüfteten Räumen ansammeln kann, stellt es eine Gefahr für die Gesundheit und eine erhebliche Radonbelastung dar. Die hauptsächliche Gefahrenquelle sind letztlich nicht das Radon selbst, sondern seine Zerfallsprodukte, wobei Polonium-Isotope am meisten zur Belastung durch Alphastrahlung beitragen. Radon hat am gesamten Strahlungsaufkommen auf der Erdoberfläche den bei weitem größten Anteil (durchschnittliche effektive Dosis pro Person in Deutschland: etwa 1,1 mSv/Jahr),
https://de.wikipedia.org/wiki/Radon

222Radon (222Rn) ist ein natürlich vorkommendes Radionuklid, das in der Uran-Zerfallsreihe durch den Radium-Zerfall entsteht. 222Rn ist ein a-Strahler mit einer Halbwertszeit von 3.8 Tagen
https://www.dwd.de/DE/forschung/atmosphaerenbeob/zusammenset...

Das radioaktive Edelgas Radon exhaliert mit annähernd konstanter Quellstärke aus allen natürlichen Böden und nimmt an den atmosphärischen Transportprozessen ebenso teil wie die anderen Spurengase, die ihre Quellen in Bodennähe haben. Der radioaktive Zerfall (T½=3.8 Tage) ist die einzige Senke von 222Rn in der Atmosphäre.
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1072/1/kom...

222Radon und das Zerfallsprodukt Polonium 218 sind starke Alphastrahler.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Isotope/Ordnungszahl...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search