Glossary entry

German term or phrase:

Untertertia

English translation:

8th grade (US)

Added to glossary by Edith Kelly
Nov 7, 2020 14:39
3 yrs ago
42 viewers *
German term

Untertertia

German to English Art/Literary Education / Pedagogy School system
Please, what would be the equivalent in the US school system?

It is the Fourth year of German secondary school. Not sure that this system is still used in the German school system. The text dates from 1923.

Thanks for your help.
Proposed translations (English)
4 +4 8th grade
5 Grade 8
Change log

Nov 7, 2020 15:03: Daniel Gebauer changed "Language pair" from "English to German" to "German to English"

Discussion

Kim Metzger Nov 7, 2020:
You might want to specify 8th grade in the German "academic" secondary school. https://www.german-way.com/history-and-culture/education/the...

Proposed translations

+4
14 mins
Selected

8th grade

Die Klassen zählte man im Gymnasium rückwärts: Sexta (VI) = Klasse 5, Quinta (V) = Klasse 6, Quarta (IV) = Klasse 7, Untertertia (UIII) = Klasse 8, Obertertia (OIII) = Klasse 9, Untersekunda (UII) = Klasse 10, Obersekunda (OII) = Klasse 11, Unterprima (UI) = Klasse 12, Oberprima (OI) = Klasse 13. Die Zählung hat sich in Resten bis heute erhalten („Sextanereinschulung“). http://www.humboldt-duesseldorf.de/work/geschichte.html

Die verschiedenen Jahrgänge wurden früher oberhalb der vier Volksschulklassen mit lateinischen Zahlwörtern im Nominativ Singular Femininum bezeichnet. Die nächste Klasse war die Sexta (= Jahrgang 5), dann die Quinta (= Jahrgang 6), Quarta (= Jahrgang 7), Untertertia (= Jahrgang 8), Obertertia (= Jahrgang 9), Untersekunda (= Jahrgang 10), Obersekunda (= Jahrgang 11), Unterprima (= Jahrgang 12) bis zur Oberprima (= Jahrgang 13).[2][3] Dabei wurden die Jahrgangsstufen der ursprünglich sechsstufigen Gymnasien von oben herunter gezählt, anfangend mit der Oberprima als Abschlussklasse. Wie heute auch nach der Sekundarstufe I konnte man früher als Einjähriger nach der Untersekunda (oft UII oder U2 abgekürzt) abgehen oder aber mit dem Abitur nach der Oberprima (OI bzw. O1). https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrgangsstufe
Peer comment(s):

agree Astrid Fiess
49 mins
agree Regina Eichstaedter
53 mins
agree writeaway : 8th grade- US terminology for sure!!!!
2 hrs
agree Cilian O'Tuama
9 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks to everyone"
45 mins

Grade 8

Untertertia ist nicht das 4 Schuljahr, sondern das fünfte Jahr auf einer Gesamtschule oder das erste Jahr im Gymnasium, Realschule oder Hauptschule (Sekundarstufe I).

In Deutschland gehören zur Sekundarstufe I
• die Hauptschule,
• die Realschule,
• die verbundene Haupt- und Realschule (in den Ländern unterschiedliche Bezeichnungen: Regionalschule, Regelschule, Sekundarschule, Mittelschule, Oberschule, Realschule plus, Erweiterte Realschule)
• die Gesamtschule, die Oberschule in Bremen, die Stadtteilschule in Hamburg (jeweils bis einschließlich Klasse 10)
• das Gymnasium (bis einschließlich Klasse 9 bzw. Klasse 10) und
• die Sonderschule (Förderschule).
:
Im Schweizer Bildungssystem gehören zur Sekundarstufe I die
• Oberstufenschule
• Bezirksschule,
• Sekundarschule und die
• Realschule,
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundarstufe_I

Die US-amerikanische High School ist eine Einheitsschule für die schulische Ausbildung auf Sekundarstufen-Niveau.[2] Sie ist mit der deutschen Gesamtschule vergleichbar, allerdings gibt es in den USA keine anderen weiterführenden Schulen. Da alle Jugendlichen im entsprechenden Alter die High School besuchen, ist das Niveau breiter gestreut als in deutschen Gesamtschulen.
:
Der Aufbau der Schulen ist von Schulbezirk zu Schulbezirk sehr unterschiedlich: Nach der Primary School oder Elementary School (einer mehrjährigen Grundschule auf Primarstufen-Niveau, ggf. inkl. Kindergarten bzw. Vorschul-Jahr) folgt der Besuch einer Middle School und/oder einer Junior High School (auch kurz Junior High[3]). Die Abgrenzung dieser beiden Schulformen ist unscharf. Die Junior High umfasst meist die Klassenstufen 7 und 8, gelegentlich aber auch 6 und/oder 9. Die eigentliche High School (auch Senior High School oder Senior High genannt) umfasst traditionell die Klassenstufen 9 bis 12, dort, wo Schüler des 9. Schuljahrs noch die Junior High School besuchen, fängt sie entsprechend erst mit dem 10. Schuljahr an. Fast immer befinden sich Junior High School und High School in getrennten Gebäuden. Der Begriff Grade School wird teilweise auch als Begriff für alle Klassen bis zur achten gebraucht, da es für diese Klassen keine Namen gibt, sondern sie normalerweise mit Nummern bezeichnet werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/High_School

Level 0 (Vorschulische Erziehung)

Level 0 umfasst die Vorschulische Erziehung (pre-primary education). Dazu gehören Kindergarten und Vorschule. Es umfasst die Altersstufen von 3/5 bis 5/7 Jahre.
Level 1 (Grundbildung)
Die Grundbildung (primary education / first step of basic education) beginnt mit Beginn der Unterrichts- oder Schulpflicht und basiert auf einem Klassenlehrersystem (ein einzelner Lehrer unterrichtet die Klasse in den meisten Gegenständen, meist in allen Fächern außer Religion und Werken). Dazu gehört die Volksschule (Österreich) bzw. Grundschule (Deutschland) oder Primarschule (Schweiz).
https://de.wikipedia.org/wiki/International_Standard_Classif...

A primary school, junior school (in Ireland, the UK & Australia), elementary school or grade school (in US & Canada) is a school for children from about four to eleven years old, in which they receive primary or elementary education. It can refer to both the physical structure (buildings) and the organisation. Typically it comes after preschool, and before secondary school.
:
Within the English speaking world, there are three widely used systems to describe the age of the child. The first is the "equivalent ages", then countries that base their education systems on the "English model" use one of two methods to identify the year group, while countries that base their systems on the "American K–12 model" refer to their year groups as "grades". Canada also follows the American model, although its names for year groups are put the number after the grade: For instance, "Grade 1" in Canada, rather than "First Grade" in the United States. This terminology extends into research literature.[7]
https://en.wikipedia.org/wiki/Primary_school

Die nachstehende Tabelle zeigt die Äquivalenz von Grade 1 zum Alter von 6-7 Jahren. In Deutschland begann/beginnt die Sekundarstufe mit dem "Gymnasium" im Alter von 10-11 Jahren nach Abschluss der vierjährigen Grundschule mit Sexta, Quinta Quarta, Untertertia, Obertertia, Untersekunda, Obersekunda, Unterprima, Oberprima (alle Namen sind heute veraltet/antiquiert) "Untertertia" entspricht demzufolge Grade 8.
Peer comment(s):

neutral Lancashireman : Asker: "what would be the equivalent in the US school system?" Your ref: "Canada also follows the American model, although its names for year groups are put the number after the grade"
1 day 22 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search