Glossary entry

English term or phrase:

desiderata of the customer

German translation:

Kundenwünsche

Added to glossary by Steffen Walter
This question was closed without grading. Reason: Answer found elsewhere
Jan 25, 2007 12:04
17 yrs ago
English term

desideratas

English to German Marketing Advertising / Public Relations
This one holds account of the requirement of the budget, of the desideratas of the customer, as well as factors suitable for the mission.

alles klar, ausser "desideratas"....

Weiss jemand einen Rat? Vielen Dank!
Change log

Jan 25, 2007 13:46: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Discussion

Steffen Walter Jan 25, 2007:
Danke!
Andreas Giebelhaus (asker) Jan 25, 2007:
"Kundenwünsche" "Kundenwünsche" war das Stichwort. Liesse sich unter Umständen bereits anhand des Stamms desire ableiten, nur war ich mir nicht sicher...

Besten Dank!
Steffen Walter Jan 25, 2007:
Das Plural-S ist überflüssig und sogar falsch. Wir würden auch gern wissen, welche Antwort denn an anderer Stelle gefunden wurde :-)

Proposed translations

+2
3 mins

Wünsche

Passt. Bei mehr Kontext lässt sich vielleicht auch eine passendere Lösung finden.
Peer comment(s):

agree LegalTrans D : Kundenwünsche haben Vorrang!
2 mins
Schön wär's! ;-) Danke, Volkmar.
agree Carolin Haase
30 mins
Danke schön, Carolin.
Something went wrong...
+1
5 mins

gezielte Kundenwünsche

Artikel und Kunde
Es ist wünschenswert zu wissen, welchem Kunden Sie erfolgversprechend einen Artikel anbieten können und natürlich auch, welche Artikel einem Kunden bereits angeboten oder verkauft wurden. Beim Artikel sind daher Desiderata, also gezielte Kundenwünsche für einen Artikel erkennbar. Weiterhin kann eine Liste der möglichen Interessenten abgerufen werden. Dieses wird über Schlagworte und bei Stadtansichten über eine ggf. vorhandene regionale Beziehung realisiert – siehe dazu nächsten Abschnitt
Example sentence:

http://72.14.253.104/search?q=cache:kdqbukUP-SIJ:www.mosoftware.de/details_was.htm+desiderata+kundenw%C3%BCnsche&hl=en&gl=us&ct=clnk&cd=4

Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : genau, wobei das überflüssige/falsche Plural-s aus Kostengründen entfallen könnte
13 mins
Yep, meinen Lateinlehrern haben sich wohl auch gerade die Ohren gekräuselt. Schade, dass die Frage bereits geschlossen wurde. Danke, Hans und viele Grüße!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search