Glossary entry

English term or phrase:

No stop you people suck!

German translation:

Hey stopp, Leute, stopp, sonst kotz' ich gleich hier!

Added to glossary by Ulrike MacKay
Apr 24, 2008 20:55
16 yrs ago
English term

No stop you people suck!

May offend English to German Marketing Advertising / Public Relations Rap-Konzert
Ich schreibe gerade die deutsche Version für einen Rap-Song für ein Konzert in D.

Gegen Ende des Songs wird von der Sängerin eine Aufforderung an das Publikum ausgerufen, mitzusingen ("C'mon everybody sing along!"), was sehr ironisch gemeint ist und gleich nach der nächsten Zeile mit:

"No stop you people suck!" widerrufen wird.

Die Lyrics handeln von einer Frau, die nach einer durchzechten Nacht in einem Vorgarten aufwacht und deren Erinnerung an die sexuellen Eskapaden der letzten Nacht bruchstückhaft zurückkehrt. Der Text ist nicht jugendfrei und unglaublich obszön.

Wie kann ich hier die Kurve kriegen, nämlich die Tonalität beibehalten, ohne das Publikum, das schließlich Eintritt bezahlt hat, direkt zu beleidigen?

Herzlichen Dank für Vorschläge!
Change log

Apr 25, 2008 23:17: Johanna Timm, PhD changed "May Offend" from "Not Checked" to "Checked"

Apr 27, 2008 13:08: Ulrike MacKay Created KOG entry

Discussion

Nicole Schnell (asker) Apr 27, 2008:
Hallo hazmatgerman, ich muss hier vorsichtig sein. Das kommt, wenn keine Agentur dazwischen ist, die Sängerin kein Wort Deutsch spricht und ich nicht an schlechten Kritiken schuld sein will, von wegen, Sängerin ist eine arrogante Sonstwas. Für sowas gibt's keine Haftpflichtversicherung und ich muss die endgültige Fassung mit der Dame noch diskutieren. Seufz. Viele liebe Grüße!
hazmatgerman (X) Apr 27, 2008:
SgF Schnell, Rückfrage mit der Alterszielgruppe ergab, daß diese Unterhaltungsart regelmäßig mit Publikumsbeschimpfung auch obszöner Art arbeitet. Darum war mein Vorschlag entschieden zu zahm und Ihre Wahl, denke ich, treffend. Schöne Arbeit noch.
Nicole Schnell (asker) Apr 24, 2008:
Exakt. :-)
Ulrike MacKay Apr 24, 2008:
Ok, wäre das dann in etwa: Oh stop, loita, oda zoll ik oish dee foust rine sheeben? ??? Das erinnert mich irgendwie an "people read a dry egg" (Biebelrieder Dreieck)... ha, ha....
Nicole Schnell (asker) Apr 24, 2008:
Noch ein Detail: Das ist die erste Ü, die ich in phonetischer Schreibweise abliefern werde, da die Sängerin kein Wort Deutsch spricht. Na, das wird noch interessant.
Ulrike MacKay Apr 24, 2008:
Na so gesehen hast du auch wieder Recht - wirbelt die grauen Zellen auf jeden Fall mal wieder richtig durcheinander!! ;-)
Nicole Schnell (asker) Apr 24, 2008:
Hi Ulrike, das ist gar nicht übel, die Zeile in den Song zu integrieren! Der Job ist eigentlich prima, der Song ist 1.) sozialkritisch (die Situation von alleinstehenden Müttern m. Alkoholproblemen, mit denen außer für Kurzzeit-Spaß Männer nichts zu tun haben wollen), 2.) ist die Ü eine ziemliche Herausforderung.
Nicole Schnell (asker) Apr 24, 2008:
Der Ironie halber werde ich die "sing along"-Zeile als "Und jetzt alle!" übersetzen.
Nicole Schnell (asker) Apr 24, 2008:
Hi T&U, weiß ich noch nicht. Ich wünschte, ich hätte die Frage als "might be offensive" markiert. Die Zeile dazwischen lautet: "I haven't had sex since 1993". D.h., es geht hier weniger um die gesangliche Qualität des Publikums, sondern drückt eher aus: Haltet die Klappe, ihr seid loser!
Ulrike MacKay Apr 24, 2008:
Hi Nicole! Wie hast du denn die "sing along"-Zeile übersetzt?

Proposed translations

35 mins
Selected

Oh stopp, Leute, oder soll ich euch die Faust reinschieben?

Immer schwierig, wenn man weder Rhythmus noch "Melodie" kennt - außerdem bin ich mir nicht sicher, ob du reimen willst/kannst/sollst/darfst/musst.... aber die betreffenden drei Zeilen hinter einander könnte ich mir so vorstellen:

"Und jetzt alle!
Seit '93 hatt' ich's nicht mehr getrieben.
Oh stopp, Leute, oder soll ich euch die Faust reinschieben?"

Die letzte Zeile lässt dann auch gleichzeitig wieder alle möglichen obszönen Phantasien zu... (... so wie "suck" ja auch nicht nur EINE Bedeutung hat...)

Bist um diesen Job jedenfalls nicht zu beneiden, Nicole... ;-(

Liebe Grüße,
Ulrike

--------------------------------------------------
Note added at 37 Min. (2008-04-24 21:33:05 GMT)
--------------------------------------------------

(Hey, da haben wir bei der ersten Zeile ja schon mal den gleichen Gedanken gehabt! ;-D )

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-04-24 23:08:38 GMT)
--------------------------------------------------

... also nicht der viel zitierte, in die Gewalt abrutschende Gang-Bang, nein?

Dann hier vielleicht noch eine Variante für die dritte (die eigentlich gefragte) Zeile:

"Oh stopp, Leute, oder soll ich mir den Finger reinschieben?"

... lässt ebenfalls alle möglichen Interpretationen zu ...

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-04-24 23:15:53 GMT)
--------------------------------------------------

Klar, Nicole! ;-)

--------------------------------------------------
Note added at 12 Stunden (2008-04-25 09:52:52 GMT)
--------------------------------------------------

Hi Nicole!
In Anlehnung an deine bisherige Übersetzung der "2." Zeile geht's vielleicht auch so:
"Und jetzt alle!
.......................... vier.
Hey stopp, Leute, stopp, sonst kotz' ich gleich hier!"

Mal sehen, was mir noch einfällt... ;-)
Note from asker:
Gar nicht übel. Der Text ist obszön in sexueller Hinsicht, um Gewalt geht es jedoch nicht. Er lässt einem zwar beim feinen Teekränzchen mit den Damen das Tässchen aus der Hand fallen, aber, wie gesagt, die deutschen Konzertbesucher sollen nicht angegriffen werden.
Kann ich dir den Text per E-Mail schicken? Ist eingescannt als PDF. Ich darf aus Copyrightgründen keine Auszüge veröffentlichen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Der letzte Zusatz passt. Vielen Dank, Ulrike und Kollegen!"
4 mins

Nein, halt! Das ist ja furchtbar!

Hmmm, ich bin noch am überlegen...
Peer comment(s):

neutral Ingeborg Gowans (X) : das ist sehr zahm ausgedrückt
3 mins
Du hat recht..
Something went wrong...
+1
6 mins

Nein, hört auf! Das ist ja echt Scheisse!

Vielleicht auch: das hört sich ja beschissen an,
Peer comment(s):

agree Ingeborg Gowans (X) : obwohlich persönlich das nicht gern sagen würde, ist es aber leider genau der Tonfall; so einen Text würde ich nicht gern überesetzen
1 min
danke, Ingeborg, finde ich auch! Dr Tonfall ist wirklich nicht gerade ....elegant??
neutral Kim Metzger : You don't have to enter a new suggestion. Just add on to your original answer.
49 mins
Thanks , I didn't know
Something went wrong...
9 hrs

Hey, einschleimen ist nicht.

Die Widerrufszeile heißt doch soviel wie: Hey, einschleimen (bei mir, der Künstlerin, durch mitsingen) ist nicht? In der Bedeutung "suck up to ...". Für eine derbe jedoch noch nicht ordinäre Form fände ich es akzeptabel.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search