Glossary entry

English term or phrase:

ambient CO2

German translation:

amtmosphärisches CO2

Sep 24, 2013 09:46
10 yrs ago
1 viewer *
English term

ambient CO2

English to German Science Environment & Ecology photosynthesis
Scientific paper

Effects of CO2 fertilisation

A doubling of AMBIENT CO2-concentration causes about 40% decrease in stomatal aperture in plants which may reduce transpiration by 23 to 46%.

Discussion

Karin Monteiro-Zwahlen Sep 24, 2013:
atmosphärische CO2-Konzentration:
www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de
www.uni-heidelberg.de › ... › Ruperto Carola‎

Proposed translations

+6
20 mins
Selected

amtmosphärisches CO2

es geht hier wohl eher um Untersuchungen zur Auswirkung einer, wie auch immer zustande gekommenen, Erhöhung der CO2 Konzentration in der Atmosphäre auf die Pflanzenresistenz bei extremer Trockenheit.

siehe auch: http://www.katalyse.sepeur-media.de/AfA_technik/19971.php
Peer comment(s):

agree Ruth Wöhlk
7 mins
agree Coqueiro
32 mins
agree Gabriele Beckmann
6 hrs
agree Wendy Streitparth
9 hrs
agree Harald Moelzer (medical-translator)
23 hrs
agree Dr. Georg Schweigart : Ja, hier eine gute Übersetzung, da es sich eindeutig um Pflanzen an der Luft handelt. Bei Wasserpflanzen wäre es natürlich anders zu übersetzen.
23 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
11 mins

CO2-Immissionen

in der deutschen Fachsprache wird zwischen Emissionen (Schadstoffausstoß an der Quelle) und Immissionen (Einwirkung auf ein Schutzgut) unterschieden. Im Englischen gibt es diesen Begriff nicht, statt dessen wird von "ambient …" (in Deinem Fall CO2) gesprochen.
Something went wrong...
+2
3 hrs

CO2-Umgebungskonzentration/ambiente CO2-Konzentration


... kommit mir dazu in den Sinn.

ambient concentration -> Umgebungskonzentration
(Fachwörterbuch Angewandte Ökologie EN/DE DE/EN - Alexandre Hatier Verlag)

Der Austausch von Carbonylsulfid (COS) zwischen Vegetation und
Atmosphäre unter erhöhter CO2-Umgebungskonzentration
http://archimed.uni-mainz.de/pub/2003/0144/diss.pdf

Dagegen stieg die Wurzel-N-Konzentration durch die Erhöhung der CO2-Umgebungskonzentration, vor allem bei ausreichender N-Applikation, tendenziell an allen Untersuchungsterminen an.
http://opus.ub.uni-hohenheim.de/volltexte/2007/207/pdf/Diss_...

Die Netto-CO2-Assimilation wurde, im Gegensatz zum Wasserdamp-faustausch, durch UV-B-Strahlung bei natürlicher CO2-Umgebungskonzentration von 360 µbar nicht beeinflußt.
http://www.bayfor.org/de/geschaeftsbereiche/forschungsverbue...

Gelbgrün und Gelb, die für 20 Minuten an niedrige Lichtstärken adaptiert worden waren, die stomatäre Leitfähigkeit für Wasserdampf bei der CO2-Umgebungskonzentration von 350 ppm gemessen.
http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2002/heyne.p...

Änderung der Biomasseanteile der Gräser, Leguminosen und nicht-leguminosen krautigen Pflanzen bezogen auf die Kontrollbehandlung
(ambiente CO2-Konzentration, 1 Ernte a-1)
http://www.helmholtz-muenchen.de/fileadmin/HZM/pdf/publikati...

Da die hier untersuchten SHMT-Antisense-Pflanzen unter ambienten CO2-Konzentrationen nicht wachsen konnten (T. Winzer, persönliche Mitteilung), wurden sie in einer Atmosphäre mit erhöhter CO2-Konzentration (940 ppm) für acht Wochen angezogen.
http://ediss.uni-goettingen.de/bitstream/handle/11858/00-173...


Peer comment(s):

agree Harald Moelzer (medical-translator) : auch eine Möglichkeit
20 hrs
Danke, Harald.
agree Dr. Georg Schweigart : Ja, das ist die allgemein(gültig)e Übersetzung, wobei ich immer gerne übersetzen will und deswegen für "Umgebung-" und gegen "ambiente" bin.
20 hrs
Danke, Dr. Schweigart.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search