Glossary entry

English term or phrase:

donor

German translation:

Donator

Nov 11, 2009 15:55
14 yrs ago
English term

donor

GBK English to German Science Physics
Definition from Tyco Electronics Corporation:
A material that is intentionally added to a pure semiconductor material in order to increase the population of free electrons in that semiconductor, resulting in a net negative charge. A semiconductor that has had donor material added to it is called "n-type."
Example sentences:
If there is a higher concentration of donors than acceptors, the semiconductor is n-type and the free electron concentration is approximately the difference between the two doping concentrations. (everything2.com)
The ionization energy of a donor atom is the energy required to dissociate the electron from the atom and put it in the conduction band of the crystal. (answers.com)
The doping with foreign atoms increases the conductivity of semiconductor crystals. By installing pentavalent foreign atoms (donors) one receives electron excess conductors (n-conductor). (ledshift.com)
Proposed translations (German)
5 +2 Donator
4 -1 Elektronendonator
Change log

Nov 11, 2009 15:22: changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

Nov 11, 2009 15:55: changed "Stage" from "Preparation" to "Submission"

Nov 14, 2009 16:55: changed "Stage" from "Submission" to "Completion"

Proposed translations

+2
20 hrs
Selected

Donator

Donator
[der; Plural Donatoren; lateinisch, „Geber“]
ein Fremdatom, das als Störstelle in das Kristallgitter eines Halbleiters eingebaut wird und leicht (oft schon aufgrund der Wärmebewegung) Elektronen abgeben kann, so dass die elektrische Leitfähigkeit erhöht wird (Elektronenleitung).
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/technik/i...

Synonym laut Langenscheidt Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften: Donatoratom
Synonym laut Wörterbuch der industriellen Technik (Ernst): Elektronenspender
Definition from ELKO:
Der Donator ist das Atom, mit dem der Halbleiterwerkstoff für die n-Schicht verunreinigt wird.
Example sentences:
Die Dotierung mit Fremdatomen erhöht die Leitfähigkeit von Halbleiterkristallen. Durch Einbau von fünfwertigen Fremdatomen (Donatoren) erhält man Elektronenüberschussleiter (n-Leiter). (Ledshift)
Man bezeichnet ein solches Atom daher als Donator (lat. „donare“ schenken, geben). (Google Books)
Donatoren bzw. Donatorenatome sind zum Beispiel: * Phosphor (P) in Form von PH3, PCl3 oder POCl3 * Arsen (As) in Form von AsH3 oder As2O5 * Antimon (Sb) (ELKO)
Peer comment(s):

agree Erik Freitag
9 hrs
agree velouria
23 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
-1
1 hr

Elektronendonator

Is also written Elektronen Donator or Elektronen-Donator.
Definition from wikipedia:
Unter einem Elektronendonator (Elektronenspender) oder Elektronendonor versteht man in der Physik und Chemie ein Teilchen (Atom, Molekül, Ion), das in der Lage ist, Elektronen abzugeben. Diesen Vorgang bezeichnet man auch als Oxidation, den Stoff selbst als Reduktionsmittel.
Example sentences:
Durch Dotierung kann ein Halbleiter gezielt mit Ladungsträgern ausgestattet werden. Der Halbleiterkristall beruht auf einem Kristallgitter aus 4-wertigen Atomen, die jeweils durch vier Elektronenpaare gebunden sind. Dotierung mit 5-wertigen Atomen hinterlässt im Gitter ein für die Bindung nicht erforderliches Elektron, das somit nur locker gebunden ist (Abbildung unten, Bild a). Mit nur geringer Energie kann es daher ins Leitungsband angehoben werden und ist hier beweglich (Bild b). Ein solches Atom nennt man einen Elektronen-Donator (lateinisch donare = geben). Der Kristall wird mit beweglichen negativen Ladungsträgern ausgestattet, man spricht von einer n-Dotierung. (Wikipedia: Baendermodell, Halbleiter)
Peer comment(s):

disagree Erik Freitag : Definition entstammt anderem Fachgebiet (Chemie). In der Halbleitertechnik wäre "Elektronendonator" ein Pleonasmus. Außerdem mangelhafte Rechtschreibung in der Erklärung.
1 day 5 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search