Glossary entry

English term or phrase:

bandpass filter

German translation:

Bandpass

Dec 15, 2008 19:54
15 yrs ago
2 viewers *
English term

bandpass filter

GBK English to German Tech/Engineering Telecom(munications)
Definition from 7E Communications:
Active or passive circuit which allows signals within the desired frequency band to pass but prevents signals outside this pass band from getting through.
Example sentences:
In modern wireless communication systems, miniaturized MMIC microwave bandpass filters are required to reduce the cost and decrease the RF system design time, especially for a single RF transceiver chip. (MicroWave Journal)
Two-way signal splitting and combining to define the two channels may be performed with in-phase splitters and combiners, for example, or diplexer circuits, each composed of two bandpass filters with different characteristics but overlapping frequency responses and preferably approximately equal center frequencies. (Defence Technical Information Center)
Design a bandpass filter that will yield a resonant frequency of 10 kHz, with a maximum gain of 10, and a bandwidth of no more than 500 Hz. (The MathWorks)
Proposed translations (German)
4 +3 Bandpass
5 -1 Bandfilter
Change log

Dec 15, 2008 16:13: changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

Dec 15, 2008 19:54: changed "Stage" from "Preparation" to "Submission"

Dec 18, 2008 19:54: changed "Stage" from "Submission" to "Selection"

Jan 15, 2009 09:54: changed "Stage" from "Selection" to "Completion"

Discussion

Johannes Gleim Jan 15, 2009:
Electropedia I used IEC 50050 about 15 years in my profession als aprovals engineer (and sidework translator). My answer was provided by referring to Electropida, who give an overview of the content of the different chapters of the International Electrotechnical Vocabulary (IEV, standardized by IEC under IEC 50050).
Gernot Hirsinger Jan 15, 2009:
Online-Dictionary-Wildwuchs / stop proliferation Für Grundbegriffe der Elektrotechnik gibt es international genormte Übersetzungen. Auch wenn manche Normenwerke nur für (viel) Geld erhältlich sind, gilt dies für IEC 60050 nicht. Die IEC bietet eine Websuche unter http://www.electropedia.org/ an.
<br>

There are international standards for the translations of fundamental electrical engineering terms. Although some of the standards are only available at a (horrendous) price, this does not apply to IEC 60050. IEC even offers a web search interface wit the URL http://www.electropedia.org/ .


litti Jan 15, 2009:
Bandpass (Fernseh-, Video- und Radiotechnik) Ich finde die Eintragungsmoeglichkeiten hier zu eingeschraenkt:
Wenn ich den Begriff in WIKIPEDIA finde, ist er hier ueberfluessig.

Und warum muss man unbedingt eine Website angeben ?
Es gibt auch gute, aber relativ unbekannte Fachwoerterbuecher
und Leute, die - wie ich - seit vielen Jahren in der Praxis mit den Begriffen zu tun haben. Das sollte eigentlich Referenz genug sein.

tech-translator Jan 15, 2009:
Bandbreitenfilter Schlägt die Wikipedia vor. Find ich nicht schlecht.
GTS-Weimann (X) Dec 26, 2008:
Herbert Weimann Bandpassfilter habe ich schon häufig in Bezug auf Telekommunikation verwendet.
Detlef Mahne (X) Dec 26, 2008:
GBK Es sollten in diesem Glossar NUR Begriffe auftauchen, die in keinem Fachwörterbuch zu finden sind. Sonst ist das reine Zeitverschwendung!
D@ve Dec 25, 2008:
Bandpass Wieso SOWAS hier auftaucht ist mir ein Rätsel....

Würde hier nur "Bandpass" nehmen. Dass ein Bandpass ein Filter ist, ist logisch (und eigentlich Allgemeinwissen). Ich sage auch nicht "das ist ein PKW Auto"...

Gruß, Dave
Michael Wilke Dec 18, 2008:
Bandpassfilter ...die gibt es doch schon seit dem es Radios gibt... Also nichts Neues.
Zea_Mays Dec 16, 2008:
Schließe mich an Es ist für mich sowieso unverständlich, dass man meint, ein neues Glossar aufbauen zu müssen, für Begriffe die schon bald in jedem größeren Wörterbuch vorkommen. Dazu Definitionen herauszusuchen ist eine rein mechanische Tätigkeit. Die Definitionen SELBST zu formulieren wäre hingegen eine wirkliche Aufgabe für "Spezialisten". Es bräuchte Fragen zu Begriffen die bestehende Fachwörterbücher ERGÄNZEN.
hazmatgerman (X) Dec 16, 2008:
Schwierigkeitsgrad.. m.E. easy, da Standardterminologie für jeden Fachübersetzer und außerdem problemlos in div. Wbb. zum Thema recherchierbar. Leider keine Bewertung als non-pro möglich.
Walter Popp Dec 15, 2008:
Bandpass ... oder Bandpass-Filter, aber ich darf schon wieder nicht.

Proposed translations

+3
2 hrs
Selected

Bandpass



--------------------------------------------------
Note added at 30 days (2009-01-15 17:31:53 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

The missing link is:
http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/display?openform&iev...
Definition from IEC, European Commission:
Kommunikation, Elektronische Industrie [COM] Vollständiger Eintrag <br />EN bandpass filter <br />DE Bandfilter, Bandpass <br />FR filtre passe-bande <br /><b><a href="http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do" rel="nofollow noopener" target="_blank">http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do</a></b><br /><br />IEV number 151-13-58 <br />EN band-pass filter <br /> filter having a single pass-band with specified cut-off frequencies different from zero or infinite <br /> <br />FR filtre passe-bande, m <br /> filtre dont l&#039;unique bande passante est limitée par deux fréquences de coupure spécifiées, finies et non nulles <br /> <br />DE Bandpass(filter)
Example sentences:
Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg nur die Signale eines bestimmten Frequenzbandes durchlässt und die restlichen Frequenzbereiche sperrt bzw. deutlich abschwächt; (Wikipedia)
Ein Bandpass (BP) ist ein frequenzabhängiger Vierpol, der nur Frequenzen in einem bestimmten Frequenzbereich passieren lässt. (ITWissen)
Ein Bandpass, auch Bandfilter genannt, ist eine Komponente, die man in einen Signalweg legt, um ein bestimmtes Frequenzband mit einer Bandbreite B = f2 - f1 durchzulassen und die anderen Frequenzbereiche zu sperren oder deutlich abzuschwächen. Hierbei ist f1 die untere Grenzfrequenz und f2 die obere. f0 ist hierbei die Band-Mittenfrequenz. (Woxikon)
Peer comment(s):

agree Thomas Schnepp
30 days
Danke!
agree Tilman Heckel
30 days
Danke!
agree Gernot Hirsinger : refer to IEC 60050
30 days
Thank you!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
-1
1 hr

Bandfilter

Hier stimmt doch mit dem Abfrageformular irgendetwas nicht. Was tun, wenn ich keine Internet-Quelle für meine Übersetzung habe?

Im Übigen: Bandfilter ist ein Uralt-Ausdruck aus der Radiotecnik
Definition from own experience or research:
Passive oder aktive Schaltung, die nur Frequenzen einer bestimmten Bandbreite passieren läßt.
Example sentences:
Passive oder aktive Schaltung, die nur Frequenzen einer bestimmten Bandbreite passieren läßt. (-)
Peer comment(s):

disagree tech-translator : Persönlich hab ich "Bandfilter" noch nie gehört, ich denke "Bandpassfilter" ist hier passender.
30 days
"Noch nie gehört" beweist nicht, dass es das nicht gibt. Den Begriff gibt es mind. seit den 60er Jahren in der Rundfunktechnik.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search