This question was closed without grading. Reason: Other
May 31, 2016 10:44
8 yrs ago
French term

effet bouche mordue

French to German Other Cosmetics, Beauty
Ein Lippenbalsam sorgt für einen "effet bouche mordue". Ich habe im Internet dafür keinen deutschen Ausdruck gefunden. Gibt es den überhaupt, und wenn ja, kennt ihn jemand?

Vielen Dank!

Discussion

Heidi Fayolle (X) (asker) May 31, 2016:
Ja ja ich habe jetzt Bitten-Lips-Effekt geschrieben - wenn's jemand für die Nachwelt einstellen möchte.
Andrea Erdmann May 31, 2016:
Bitten-Lips-Effekt... findet sich auf den einschlägigen Seiten aber durchaus:

Matt schimmernde Lippen
"ROUGE PUR COUTURE "The Mats" kann auf verschiedene Arten angewendet werden: direkt mit dem Stift, wenn Sie Ihr Gesicht gut kennen und eine sichere Hand haben. Ein Tupfer Farbe, mit den Fingerspitzen auf die Mitte der Lippen gegeben, erzeugt diesen unvergleichlichen "bitten lips"-Effekt. Das Auftragen mit dem Pinsel bürgt für intensive, raffinierte Farbe und absolut präzise Konturen.

"Khaki, Gold und tiefgrüner Blick im spannungsvollen Kontrast mit sinnlich mattroten Lippen. YSL at ist best!" - Lloyd Simmonds
http://www.cosmoty.de/news/5097/

6 NUANCEN NACH LUST & LAUNE
212 „Twisted Beige“: ein zartrosa Nude mit „bitten lips“-Effekt.
http://www.thelipstick.net/news/23-allgemein/2-shine-lover


Was es nicht alles gibt...
Andrea Erdmann May 31, 2016:
Just Bitten, Barely Bitten ... fand ich auf deutschen Seiten als Namen für Lippenstifte, z. B.
http://de.paperblog.com/review-elf-mineral-lipstick-barely-b...
rstranslations May 31, 2016:
Das Gloss wird im Link von Gudrun nur am Schluss dazu eingesetzt, um die Farbe hervorzuheben. Aber die Bouche Mordue wurde vorher mit dem Lippenstift gemacht. Nun müsste Heidi überprüfen was in ihrem Text damit gemeint ist. Ob vorher noch von Lippenstift die Rede ist etc.
Gudrun Wolfrath May 31, 2016:
verweise auf den Link unten, wo es beschrieben ist
Gudrun Wolfrath May 31, 2016:
verweise auf den Link unten, wo es beschrieben ist
rstranslations May 31, 2016:
Ein Lippenbalsam alleine kann meines Erachtens keinen Ombré-Effekt erzeugen. Ich kenne zwar den Kontext nicht, habe aber eher das Gefühl dass es hier ganz einfach um rosige, volle, glänzende Lippen geht, und nicht um eine Make-up Technik. Ein Lipgloss sorgt durch den Glanz prinzipiell für voller wirkende Lippen.
Heidi Fayolle (X) (asker) May 31, 2016:
Bitten lips Ich bin von bouche mordue zu lèvres mordues und von da zu "Bitten Lips" gekommen. Enorm viele Treffer gibt es nicht, aber anscheinend sagt man das in den entsprechenden Kreisen auch im Deutschen so.
Heidi Fayolle (X) (asker) May 31, 2016:
Zum Ombré-Effekt Ich habe aber den Eindruck, dass das meistens mit einer anderen Farbe gemacht wird. In meinem Text ist es dann in der Mitte nur roter, glaube ich.
Gudrun Wolfrath May 31, 2016:
Lippen sind das Highlight i. Vgl. zum Rest des Make-ups, farblich weder zu hell noch zu dunkel:

http://www.bfmtv.com/mediaplayer/video/comment-realiser-un-m...
Andrea Halbritter May 31, 2016:
Wenn man sich auf die Lippen beißt, sind sie schön rot... Aber keine Idee, ob das damit etwas zu tun hat.
Christina B. May 31, 2016:
Kann das ein Schmollmund sein?
Änderung: Nein, falsch, Schmollmund ist ja nur recht groß, bouche mordue scheint ein dunklerer Fleck auf der Unterlippe zu sein.

Proposed translations

+1
20 mins

Ombré-Effekt

Die Lippen werden nur im mittleren Bereich (etwas dunkler) geschminkt, der äußere Bereich bleibt frei, so dass es so aussieht, als hätte man sich auf die Lippe gebissen
Peer comment(s):

agree Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Die Erklärung trifft meiner Ansicht nach nicht ganz zu, weil oft auch genau der mittlere Bereich heller geschminkt wird, aber der Ombré-Look (Lippenmakeup mit Farbverlauf) ist jetzt auch beim Schminken der Lippen stark angesagt ...
37 mins
Something went wrong...
2 hrs

für natürlich glänzende Lippen / für einen natürlich schönen Kussmund

Damit ist gemeint, dass die natürliche Schönheit der Lippen hervorgehoben wird. Der Mund wird zwar geschminkt, wirkt aber trotzdem natürlich. In Verbindung mit einem Lipgloss würde ich das mit "für natürlich glänzende Lippen" oder "für natürlich schimmernde Lippen" übersetzen.

Kommt aber auch ganz auf den Kontext an, in welchem Stil ist der Rest des Textes geschrieben? Je nachdem könnte es dann etwas fantasievoller sein, wie z.B. für einen natürlich schönen Kussmund

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2016-05-31 13:29:02 GMT)
--------------------------------------------------

Eine weitere Idee, noch etwas freier, wäre:

Für Lippen wie frisch geküsst

Für sinnliche Lippen wie frisch geküsst

Für rosige Lippen wie frisch geküsst
Something went wrong...
7 hrs

gradient lips

anscheinend der passende Ausdruck - siehe Brigitte
http://www.brigitte.de/beauty/make-up/gradient-lips-1268475/
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search