Glossary entry

French term or phrase:

Enrôlements contestés en principal

German translation:

Streitige Positionen (ohne Nebenforderungen)

Added to glossary by Andrea Hauer
Jun 22, 2013 13:57
11 yrs ago
1 viewer *
French term

Enrôlements contestés en principal

French to German Bus/Financial Finance (general) Jahresabschluss Finanzinstitut Belgien
Unter dem Posten:
Nicht in der Bilanz ausgewiesene Rechte und Verpflichtungen
Wesentliche Rechtsstreitigkeiten und sonstige wesentliche Verpflichtungen

Enrôlements contestés en principal

Merci d'avance!
Change log

Jun 24, 2013 11:29: Andrea Hauer changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/118473">Andrea Hauer's</a> old entry - "Enrôlements contestés en principal"" to ""dem Grunde nach bestrittene/streitige Positionen / Forderungen bzw. Verbindlichkeiten""

Jul 3, 2013 07:58: Andrea Hauer changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/118473">Andrea Hauer's</a> old entry - "Enrôlements contestés en principal"" to ""dem Grunde nach bestrittene/streitige Positionen/Forderungen bzw. Verbindlichkeiten""

Discussion

Andrea Hauer (asker) Jul 3, 2013:
Danke für den Hinweis, Claus- habe ich geändert!
Claus Sprick Jul 2, 2013:
@Andrea Änderst oder löschst Du dann bitte auch den Eintrag im KudoZ-Glossar, den Du eingegeben hast? Für "au" principal würde er stimmen, aber ich weiß nicht, ob er im Zusammenhang mit enrôlements überhaupt vorkommt. Vielleicht sollte man für "en principal" (ohne enrôlements contestés) einen eigenen Eintrag machen.
Andrea Hauer (asker) Jul 2, 2013:
Lieber Claus, passiert halt, leider sehe ich den Eintrag erst jetzt .... ich werde die Korrektur aber auf jeden Fall im TM eintragen, für den nächsten Abschluss :-)
Claus Sprick Jun 24, 2013:
@Andrea "Besten Dank für deine wie immer professionelle Unterstützung!" sagte der Kapitän zum Lotsen und merkte nicht, dass der ihn in den falschen Hafen eingewiesen hatte...

Tut mir leid. Neuer Vorschlag:
Nennbetrag der streitigen Positionen, oder:
Streitige Positionen (ohne Nebenforderungen)

Nimm's mit Humor. Ich sitze gerade an einem Konsortialvertrag, und da macht mein TM mir doch tatsächlich für "the leaving party" (= die ausscheidende Vertragspartei) den Vorschlag: "die Abschiedsfeier!"

Heute ist halt Montag, da ist auf niemanden und nichts Verlass ;-)
Andrea Hauer (asker) Jun 24, 2013:
@Claus: die Antwortebene ist eine Etage tiefer :-)
Andrea Hauer (asker) Jun 24, 2013:
Da hast du natürlich Recht- Positionen ist besser. Vielen Dank!
Claus Sprick Jun 24, 2013:
(mecker) Ein Betrag hat eigentlich nur eine Höhe, aber keinen "Grund".

Eine Forderung (-->) oder eine Verbindlichkeit (<--), je nachdem, um was es sich hier handelt, hat einen Grund und eine Höhe (einen Betrag), und man kann das eine und/oder andere bestreiten; hier ist jedenfalls der Grund gemeint.

Deshalb wäre ich mit dem "Betrag" hier nicht glücklich. Gegen eine dem Grunde nach bestrittene / streitige "Position" o.ä. hätte ich allerdings nichts einzuwenden.

Mit zunehmendem Alter werde ich allerdings immer pingeliger; dem Kunden dürfte es kaum auffallen.

Andrea Hauer (asker) Jun 24, 2013:
Vielen Dank, Claus, auch hier! Ich habe es neutral jetzt so formuliert:
Dem Grunde nach strittige Beträge
Claus Sprick Jun 22, 2013:
schlicht geraten ais diesem Kontext:
Impôts sur le résultat :
Impôts et précomptes imputables 7 386 509,48 1 330 948,57
Excédent des précomptes et versements 322 524,12 352 817,10
Impôt sur te résultat de l'exercice 7 063 985,36 978 131,47
Plus-values non-imposables 14 251 895,69 11 047 557,65
Revenus définitivement taxés 14 622 860,24 27 703 577,52
Moins-values non-déductibles 14 238 261,48 4 993 006,67
Autres dépenses non-admises 466 074,25 681 751,30
Amortis-
sements excédentaires - 40 771,24 55 254,70
Déductions pour investissements 15 113,09 21 564,24
*****Enrôlements contestés en principal***** 3 199 414,55 3 199 414,55
Impôts à charge des tiers :
T.V.A. déductible par l'entreprise 281 343,51 341 983,68
T.V.A. facturée par l'entreprise 2 253 079,19 2 112 060,55
Précompte professionnel retenu 7 572 258,08 6 563 440,80
Précompte mobilier retenu 11 801 329,68 12 175 599,73

http://www.journal-officiel.gouv.fr//html/2005/1226/20051226...
Andrea Hauer (asker) Jun 22, 2013:
Vielen Dank, Claus- wo liest du die Steuerforderungen? übersehe ich was?
Claus Sprick Jun 22, 2013:
vermutlich dem Grunde nach (also nicht nur hinsichtlich der Höhe der Festsetzung, sondern überhaupt) bestrittene Steuerforderungen?

Proposed translations

1 day 21 hrs
Selected

dem Grunde nach bestrittene / streitige Positionen / Forderungen bzw. Verbindlichkeiten

au principal hier: dem Grunde nach, z.B. wenn bei einer Kaufpreisforderung der Käufer bestreitet, überhaupt einen Kaufvertrag geschlossen zu haben.

Gegensatz: der Höhe nach (dass eine Forderung besteht, steht außer Streit, nur ihre Höhe wird bestritten)

Siehe auch Diskussion

Enôlements kenne ich (in Belgien) allerdings nur als Steuerfestsetzungen / Steuerbescheide; ganz genau: Eintragung des Steuerbetrages in die sogenannte Hebe*rolle* der Finanzverwaltung:

lorsque l’excédent payé par le redevable a été versé au Trésor après **l’enrôlement** à sa charge, par l’administration, de l’impôt ou du précompte
nachdem die Steuer oder der Vorabzug durch die Verwaltung auf seinen Namen in die Heberolle eingetragen worden sei.
http://reflex.raadvst-consetat.be/reflex/pdf/Mbbs/arbitra\22... Seiten 13545 und 13549

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag21 Stunden (2013-06-24 11:49:41 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

****************WARNUNG!*****************
Ich fürchte, meine Antwort ist falsch!
Ich hatte nicht genau hingeschaut und Enrôlements contestés **au** principal gelesen.

*en* principal ist offenbar etwas anderes, dh. en principal bezieht sich nicht auf contestés, sondern auf die émoluments:

principal ist der *Hauptbetrag* der streitigen Positionen (ohne Nebenforderungen wie Verzugszinsen, Vertragsstrafen etc.); siehe:

Lorsque les droits contestés (**en principal** : pénalités non comprises) sont inférieurs à 4 500 €, le contribuable bénéficie du sursis de paiement sans avoir à constituer de garanties.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q="lorsque les droits co...

Ich kann die falsche Antwort offenbar nicht mehr löschen, nachdem ich schon Punkte dafür eingeheimst habe :-(
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Besten Dank, Claus für deine wie immer professionelle Unterstützung!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search