Nov 7, 2011 21:43
12 yrs ago
French term

magistrats de liaison

French to German Law/Patents Government / Politics
La France se prononce pour une justice ouverte à la coopération internationale grâce à son réseau de magistrats de liaison et d'assistants techniques.

Der zweite Teil bereitet mir Probleme, die "magistrats de liaison" und "assistants techniques"
Proposed translations (German)
5 +1 Verbindungsrichter
Change log

Nov 7, 2011 22:32: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Law/Patents"

Discussion

Wolfgang Gösweiner (asker) Nov 8, 2011:
Danke euch beiden. Ich habe deshalb keine zweite Frage eröffnet, da die beiden Begriffe hier im selben Kontext stehen. Die Vorschläge hören sich sehr gut an.
Schtroumpf Nov 8, 2011:
Zum zweiten Teil der Frage Im Prinzip sollte für jeden Begriff eine separate Frage eingestellt werden. So weit die Theorie ;-)
Zur Praxis: würde aus den technischen Assistenten einfach *Assistenzpersonal* machen und technisch ganz frech weglassen. Die schrauben schon bestimmt keine Staubsauger zusammen...!
Claus Sprick Nov 7, 2011:
wenn mir dazu was Vernünftiges eingefallen wäre, hätte ich es nicht verschwiegen. Mich stört das "techniques" in diesem Zusammenhang ein wenig. Man könnte sich vielleicht mit "Unterstützungsrichtern" durchmogeln, aber das wäre eine freie Erfindung. Vielleicht sind es ja nicht nur Volljuristen, sondern auch greffiers - Rechtspfleger; von Unterstützungsbeamten zu sprechen ist aber nicht glücklich, weil Richter nach deutschem Verständnis nicht Beamte sind. Jedenfalls haben die Konsularabteilungen der Botschaften viele rechtliche Angelegenheiten zu bearbeiten - da machen solche "Hilfskräfte" Sinn.

Jetzt fällt es mir wieder ein, wie man in den deutschen Botschaften die von anderen Ministerien entsandten Beamten nennt: "Verbindungsbeamte". Bin mir zu 100 % sicher.

Notfalls einfach: "dank seines Netzes von Verbindungsrichtern, -staatsanwälten und -beamten". Ob letztere "technische Hilfsdienste" verrichten, ist m.E. nicht so wichtig.
Wolfgang Gösweiner (asker) Nov 7, 2011:
Vielen Dank! Claus, vielen Dank für deine Antwort und die ausführlichen Erklärungen. Ohne deine Hilfsbereitschaft überstrapazieren zu wollen: Wie würdest du denn die "assistants techniques" dann übersetzen? Denn es ist ja die Rede von "magistrats de liaison" ET "d'assistant techniques". Danke auch für die Links.
Claus Sprick Nov 7, 2011:
assistant technique in diesem Zusammenhang offenbar ein "magistrat" assistant technique, also ebenfalls ein Richter oder Staatsanwalt, der, wenn ich es recht sehe, in der Botschaft eingesetzt wird, siehe die Rede der damaligen frz. Justizministerin:

"Dès mon arrivée au Ministère de la Justice, j'ai souhaité revoir le nombre de magistrats de liaison mais surtout leur localisation. J'ai souhaité les recevoir et leur préciser mes attentes concrètes de résultats.
Aujourd'hui ils sont au nombre de 13 auxquels s'ajoutent ***20 magistrats assistants techniques présents dans les ambassades***.
http://discours.vie-publique.fr/texte/083001316.html

Den deutschen Fachausdruck dafür kenne ich leider nicht. Ich weiß aber, dass in der deutschen Botschaft in Paris nicht nur Beamte des auswärtigen Amtes tätig sind, sondern auch z.B. je ein abgeordeter Beamter des dt. Verteidigungsministeriums und des BKA, und nehme an, dass auch in den frz. Botschaften Beamte anderer Ministerien tätig sein werden.
Claus Sprick Nov 7, 2011:
@Wolfgang nicht verwunderlich, dass Dir das wenig sagt: Österreich scheint da etwas zurückhaltend zu sein, siehe
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/AB/AB_00640/fnameorig...

Proposed translations

+1
7 mins
Selected

Verbindungsrichter

z.B. entsendet Deutschland eine(n) deutsche(n) Verbindungsrichterin) in das frz. Justizministerium und umgekehrt, in der Regel für einige Jahre. (ich kenne die Kolleginnen und Kollegen aus meiner aktiven Zeit.) Sie sind in das dortige Ministerium integriert und dienen dem entsendenden Staat als Kontakt- und Informationsperson, aber was noch wichtiger ist: sie helfen, grenzüberschreitende Problemfälle unbürokratisch zu lösen.



--------------------------------------------------
Note added at 9 Min. (2011-11-07 21:52:36 GMT)
--------------------------------------------------

siehe http://europa.eu/legislation_summaries/justice_freedom_secur...

--------------------------------------------------
Note added at 10 Min. (2011-11-07 21:53:19 GMT)
--------------------------------------------------

und http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:...

--------------------------------------------------
Note added at 38 Min. (2011-11-07 22:21:34 GMT)
--------------------------------------------------

oder -denn das gibt es auch- "Verbindungsstaatsanwalt".

"magistrat" ist der Sammelbegriff für Richter (magistrats assis) und Staatsanwälte (magistrats debout, weil die beim Plädoyer stehen müssen und die Richter sitzen bleiben dürfen); beide werden in F als einheitlicher Berufsstand (corps) angesehen.
Peer comment(s):

agree Schtroumpf : Genau so finde ich es auch im deutsch-frz. Adressblock einer frz. Verbindungsrichterin in Berlin: magistrat de l./V.-richterin.
10 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke Claus."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search