Glossary entry

French term or phrase:

cautionnement solidaire indivisible

German translation:

gesamtschuldnerische und unteilbare Bürgschaft

Added to glossary by Doris Wolf
This question was closed without grading. Reason: Other
Feb 18, 2014 15:30
10 yrs ago
6 viewers *
French term

cautionnement solidaire indivisible

French to German Law/Patents Law (general) Vorladung
Hallo,

ich tue mir etwas schwer mit der Abgrenzung der Begriffe:

"cautionnement solidaire" = Solidarbürgschaft

Was ist dann cautionnement solidaire indivisible? Muss "indivisible" zwangsläufig übersetzt werden? Gesamtschuldnerische Solidarbürgschaft? Selbstschuldnerische Bürgschaft? Zum Kontext: Es geht um eine Factoringgesellschaft, für deren Factoringnehmer (in Insolvenz) eine natürlche Person eine solche Bürgschaft unterzeichnet hat, jetzt aber nicht zahlen will.

Danke!
Change log

Jun 6, 2019 08:36: Doris Wolf Created KOG entry

Discussion

Solveigdc Feb 18, 2014:
also nicht einfach 'indivisible' weglassen in der Übersetzung - das ist dann sogar sehr wichtig, wenn es zwei Bürgen gibt.
Doris Wolf (asker) Feb 18, 2014:
Ja, es gibt zwei Schuldner in diesem Fall, die beide gerichtlich belangt werden, jeweils für die gleiche Summe.
Solveigdc Feb 18, 2014:
indivisibilité im Schuldrecht = Gesamtschuld Also, das gesamtschuldnerische gilt für den Fall dass es mehrere Schuldner gibt : jeder einzelne haftet voll - aber der Gläubiger kann die Forderung nur einmal einfordern. - das ist das indivisible
Es kann mehrere Bürgen geben = Mitbürgen

das solidaire = Solidarbürgschaft, oder selbstschulnerische Bürgschaft
Das bedeutet, dass der Bürge so behandelt wird, als ob er den Vertrag selbst geschlossen hätte, dh als ob er der Schuldner wäre. Das ist wichtig für die Zwangsvollstreckung, die Fristen sind kürzer.
Bei einer einfachen Bürgschaft ist das nicht so.

http://www.kredite-infoportal.de/selbstschuldnerische-buergs...
Doris Wolf (asker) Feb 18, 2014:
Vielen Dank, dann werde ich es so übernehmen.
Claus Sprick Feb 18, 2014:
kann man m.E. getrost, auch wenn das für den deutschen Juristen ungewohnt klingen mag und er sich vielleicht (zu Recht?) fragt, was denn der Unterschied sein soll.
Doris Wolf (asker) Feb 18, 2014:
Also könnte man gesamtschuldnerische und unteilbare Bürgschaft sagen?
Claus Sprick Feb 18, 2014:
indivisible kann meistens wegfallen, da fast immer synonym bzw. zusammen mit solidaire verwendet: cautionnement solidaire et indivisible = gesamtschuldnerische Bürgschaft.

Indivisible hat allenfalls die zusätzliche Bedeutung, dass auch die Erben eines Mitbürgen für die gesamte Summe haften und nicht nur anteilig entsprechend ihrer Erbquote - ich bin mir nicht sicher, ob das auch für alle Gesamtschuldner gilt.

In Übersetzungen aus dem frz. / belgischen Raum findet man manchmal:
Sollte es mehrere Kreditnehmer geben, so verpflichten sich diese **gesamtschuldnerisch und unteilbar** gegenüber der ING Belgien AG;
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search