Glossary entry

French term or phrase:

grosse section

German translation:

mit dickem Querschnitt

Added to glossary by Martina Amstutz
Mar 14, 2011 17:57
13 yrs ago
French term

grosse section

French to German Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering
Kontext: Produktbeschreibung eines Seils. Ich habe NUR den folgenden Text:

CORDE 11.5MM X 30M
Longue corde de 30 mètres à grosse section et gaine renforcée. Résiste à l'usure et convient aux lourdes charges.

Ich kann mir gerade keinen Reim machen, was mit "grosse section" gemeint ist.
Der Querschnitt ist hier wohl nicht gemeint, der ist ja nur 11,5 MM.

Für Hinweise bin ich äusserst dankbar.
Proposed translations (German)
4 +4 mit dickem Durchmesser
Change log

Mar 14, 2011 18:15: Ingo Dierkschnieder changed "Term asked" from "\"grosse section\"" to "grosse section"

Discussion

klf Mar 14, 2011:
@Martina Mir ist wieder eingefallen, warum man den Querschnitt dem Durchmesser vorzieht (meine Hochschulzeit liegt ja schon einige Jahre zurück): Es liegt daran, dass in der Industrie auch Seile verwendet werden, die nicht rund sind, z.B. Flachseile (d.h. mit annähernd rechteckigem Querschnitt); die Formeln für die Reißfestigkeit bleiben aber dieselben.
oui, d'accord klf, bonsoir, je me suis trompé, il s'agit bien du diamètre
Martina Amstutz (asker) Mar 14, 2011:
Ja, ihr habt natürlich recht, 11,5 mm ist der Durchmesser, nicht der Querschnitt. Ich habe die beiden Begriffe ziemlich durcheinander gebracht, sorry.
klf Mar 14, 2011:
@VJC Bonsoir, pour moi, 11,5 mm est le diamètre et non la section (diamètre: distance, donc mm, section: surface, donc mm²)
si, si c'est bien diamètre ! et une corde de 11,5 mm de section est bien une grosse corde, une corde à grosse section (ce n'est pas une petite ficelle !).
Voir http://fr.wikipedia.org/wiki/Cordes_de_sport et http://de.wikipedia.org/wiki/Kletterseil
Je copie un extrait du premier lien : "Les cordes à simple ont un diamètre situé entre 9, 5 et 11 mm. Le grimpeur monte relié à un seul brin de corde. "
klf Mar 14, 2011:
@Martina Es ist der Querschnitt, da dieser den mechanischen Widerstand bestimmt. Der Q. hängt natürlich vom Durchmesser ab, aber in der Fachsprache nennt man es Querschnitt, dh. *mit einem großen Querschnitt*
Und hier ist er nicht 11,5, sondern etwa 103,9 mm² (A= r²*PI)
Verena Li Mar 14, 2011:
Ich sehe wirklich keine andere Bedeutung, und es passt ja auch zum verstärkten Mantel.
Martina Amstutz (asker) Mar 14, 2011:
In meinem Fall handelt es sich eben nicht um Kletterseile, sondern um "Lastseile", und es hat auch noch solche mit weniger Durchmesser (7 mm). Aber da ich mir auch nichts anderes vorstellen kann und du mir das mit dem Durchmesser bestätigst, fühle ich mich schon etwas sicherer.
Giselle Chaumien Mar 14, 2011:
Mir fällt nur ein... dass bei Reifen "section" dem Höhen-/Breiten-Verhältnis entspricht. Aber ob das bei Seilen auch der Fall ist, weiß ich nicht.

Proposed translations

+4
10 mins
French term (edited): "grosse section"
Selected

mit dickem Durchmesser

Doch, es ist der Durchmesser.

Ich weiß leider nicht genau, worum es in dem Text geht, aber bei Kletterseilen z.B. gehören 11,5 mm durchaus zu den kräftigeren Seilen.

siehe z.B. hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/12112F91...
Peer comment(s):

agree Jutta Deichselberger : ich wüsste nicht, was sonst gemeint sein sollte...
13 mins
agree Jean-Christophe Vieillard
25 mins
agree Carola BAYLE : oder "starker" oder "großer" Durchmesser
4 hrs
agree Geneviève von Levetzow
14 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search