Glossary entry

French term or phrase:

Mesure à 2 temps ternaire

German translation:

Zusammengesetzte Taktart

Added to glossary by Sonja Schuberth-Kreutzer
Feb 17, 2004 08:37
20 yrs ago
French term

Mesure à 2 temps ternaire

French to German Art/Literary Music
Leider kein sinnvoller Kontext.
Handelt es sich hier um einen Dreihalbetakt (hierfür kenne ich nämlich nur mesure à trois-deux)?

Proposed translations

+2
5 hrs
French term (edited): Mesure � 2 temps ternaire
Selected

Zusammengesetzte Taktart

"zusammengesetzte Taktart" lt. Meyers kleinem Lexikon "Musik".

"à deux temps" bedeutet "mit zwei Hauptzählzeiten".
"ternaire" - die Hauptzählzeiten sind jeweils in 3 (Unter)-Zählzeiten teilbar, also zum Beispiel ein 6/8-Takt (der gebräuchlichste), bei dem man zählen würde:
EINS zwei drei VIER fünf sechs. Also zwei Betonungen, eine Hauptbetonung (EINS) und eine Nebenbetonung (vier) oder: 2x drei Schläge (=Achtelnoten). Andere Beispiele: 6/2 oder 6/4.

Der 3/2-Takt wäre ein "mesure à 3 temps binaire", also mit 3 Hauptzählzeiten, die jeweils in zwei 2 Unterzählzeiten geteilt werden. Zählen würde man hier beispielsweise so:
EINS und Zwei und Drei und,
also 3x zwei Schläge.

Erklärung frz.:

"6/8 veut dire 6 croches (6 huitièmes de ronde) par mesure, soit l'équivalent de 2 noires pointées.
C'est donc un rythme à 2 temps ternaires."
http://www.cadb.org/Parole10/
(Zitat steht vor Exemple N° 6, ca. Mitte der Seite)

Ob es "ternaire" oder "ternaires" heißen muss, weiß ich jetzt auch nicht mit Sicherheit zu sagen, aber ich nehme an, es kommt drauf an, ob man es mit "mesure" übereinstimmt oder "temps".

Es gibt einige Verwirrung um die "einfachen", "geraden", "ungeraden" und "zusammengesetzten" Taktarten, manchmal wird der 6/8 als "ungerade" Taktart gehandelt und als "zusammengesetzte" lediglich jene, die aus "gerader und ungerader" Taktart zusammengesetzt sind, also zB ein 7/8-Takt (3/8 + 4/8). Ich würde trotzdem bei "zusammengesetzte Taktart" bleiben, nach dem Prinzip, dass alles, was 2 oder 3 übersteigt, zusammengesetzt ist. Eventuell könnte auch "schneller Tripeltakt" oder "ternärer Rhythmus" oder "drei-/sechszählig" passen, aber das hängt von der Musikart ab.

(schneller) Tripeltakt" http://www.trigonale.com/lexikon-begriffe.html

Unbedingt das "tableau récapitulatif" der Webreferenz ansehen, dort sind die "mesures à 2/3 temps binaires/ternaires" aufgelistet:
Peer comment(s):

agree Ewa Piwkowski (X) : excellent
1 hr
agree Maria Ferstl
6 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Super! Vielen Dank für die tollen Erklärungen!"
8 mins

Dreihalbetakt

Da ternaire "aus drei Einheiten bestehend" bedeutet, würde ich auch vermuten, dass es um einen Dreihalbetakt geht.
Peer comment(s):

neutral 3 in 1 : es ist umgekehrt, nicht 3x2, sondern 2x3, s. meine Erklärung
5 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search