Glossary entry

French term or phrase:

On passe pas à X, on y vient

German translation:

Man (der Reisende) kommt nicht (zufällig) nach X, man will dort hin

Added to glossary by Simone Duver (X)
Dec 26, 2010 16:40
13 yrs ago
French term

On passe pas à X, on y vient

French to German Marketing Tourism & Travel
Extrait de la brochure touristique d'une commune:

"Ici, l’hospitalité est de mise. Car comme on le répète souvent, « *on ne passe pas à X, on y vient* »."

Was könnte man hierfür sagen? Ich dachte an etwas Kurzes, Bündiges wie: "Man kommt nicht nach X, sondern man bleibt in X" oder "Wer nach X kommt, der bleibt" aber das ist nicht genau das Gleiche und irgendetwas mit "hinkommen" und "vorbeikommen" ist einfach zu schwerfällig!

Oder vielleicht sollte ich es umschreiben mit "X ist ein Ort zum Verweilen"?

Danke im Voraus für Eure Ideen!
Change log

Dec 26, 2010 16:59: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Marketing"

Discussion

Anja C. Dec 27, 2010:
noch eine Idee (post-grading): nach X kommen (,) heißt ankommen
Eckart Jurk Dec 27, 2010:
Simone, ich denke, da kommt der Gag etwas zu kurz.

Anderer Versuch: Man faehrt dahin und nicht mehr weg ! (?)
Simone Duver (X) (asker) Dec 27, 2010:
einfach den 2. Teil weglassen? Vielen Dank für Eure vielen Vorschläge - alle ganz prima, ich habe die Qual der Wahl! Finde Giselles Vorschlag sehr gut, nur könnte man das nicht kürzer und bündiger machen, einfach sagen "Man kommt nicht zufällig nach X" Punkt. Sagt doch eigentlich schon alles aus, oder nicht?
Uta Forstmair Sancho (X) Dec 27, 2010:
Man fährt nicht in X "vorbei", man fährt nach X! Oder: In X fährt man nicht vorbei, man fährt nach X.
Wie wäre das?
Simone Duver (X) (asker) Dec 26, 2010:
Danke... für Eure Vorschläge und Eure Inspiration! Ich finde Giselles Vorschlag nicht schlecht, mir gefällt vor allem das "da will ich hin und bleiben"
Eckart Jurk Dec 26, 2010:
Man fährt nicht an XX vorbei, man kommt dort an.
Anja C. Dec 26, 2010:
X lädt zum Bleiben (ein) z.B.; passt auch zur "hospitalité"

Proposed translations

+5
9 mins
Selected

Man (der Reisende) kommt nicht (zufällig) nach X, man will dort hin

so verstehe ich das: kein Zufall, das Ziel ist gewollt

Alternativen:
X - kein zufälliges, sondern ein gewolltes Ziel, wo man bleiben will
X - da will ich (der Reisende) hin und bleiben

Ich würde "man" vermeiden und stattdessen "der Reisende" sagen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 heure (2010-12-26 17:53:29 GMT)
--------------------------------------------------

In Anlehnung an Anjas Vorschlag:
X lädt nicht nur ein - man bleibt gerne!
X lädt ein und man bleibt!

Und in Anlehnung an echojuliett:
X ist kein Ziel, an dem der Reisende vorbeifährt - er will dort hin und bleiben!
(ein wenig lang, ja...)
Hier die Kurzfassung: X - nicht vorbeifahren - einfach hin und bleiben!
Peer comment(s):

agree Renate Radziwill-Rall : genau!
16 mins
danke Renate und viele Grüße :-)
agree GiselaVigy
1 hr
danke und coucou Gisela :-)
agree Artur Heinrich
1 hr
danke und schöne Woche... 40 cm Schnee hier, pffff :-)
agree Geneviève von Levetzow
12 hrs
salut Geneviève et merci :-)
agree Sabine Schlottky
18 hrs
danke Sabine und ein gutes neues Jahr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
3 hrs

Einmal X, immer X

... eine kurze, knappe Idee...
Something went wrong...
18 hrs

X liegt nicht einfach an der Strecke, sondern ist ein Ziel an sich.

Noch eine Variante.
Das "Bleiben" geht mir eigentlich schon einen Schritt zu weit.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search