Glossary entry

German term or phrase:

Schutzschale

English translation:

protective shell

Added to glossary by Jon Fedler
Oct 28, 2008 18:31
15 yrs ago
German term

Schutzschale

German to English Tech/Engineering Energy / Power Generation
Die folgenden Vorzüge der als Tailend- Kessel bekannte Bauform, also die Kombination aus vertikalen Strahlungszügen und horizontal angeordnetem Rauchgaszug mit den dort eingebauten Konvektionsheizflächen sind hervorzuheben.
Diese Bauform bietet den Vorteil, dass zur Abreinigung der Konvektionsheizflächen nicht zwingend Dampf erforderlich ist. Der Dampf kann vollständig dem Kundenprozess zur Verfügung gestellt werden und verbessert so den Erlös. Abrasionserscheinungen, wie sie z.B. das Rußblasen verursacht, müssen bei den Wartungsplänen- und kosten nicht einkalkuliert werden. Einschränkungen in der Verfügbarkeit wegen abgezehrter Rohre durch Rußblasen oder abgefallene *Schutzschalen* sind bei dieser Bauform nicht zu berücksichtigen
Proposed translations (English)
2 +1 protective shell
References
German/English website

Proposed translations

+1
2 hrs
Selected

protective shell

Jonathan, I am not sure about this but the reference below speaks of a protective shell in a boiler construction. Could this possibly be what you require?
Peer comment(s):

agree David Williams : Possibly also "protective casing" or "cowling".
11 hrs
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks Patrick"

Reference comments

1 hr
Reference:

German/English website

http://www.kuemmelboiler.de/1_de/05_wasteheatboiler/whb_fr_d...
couldn't find the exact term, I'm afraid, maybe you can use some of the info here?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search