Glossary entry

German term or phrase:

Anbietungspflicht

English translation:

duty to offer

Added to glossary by Colette Kinsella
Jul 24, 2007 16:17
16 yrs ago
3 viewers *
German term

Anbietungspflicht

German to English Law/Patents Law: Contract(s)
Will eine Partei eine gemeinsame Erfindung nicht oder nur in bestimmten Ländern zum gemeinschaftlichen Schutzrecht anmelden, eine gemeinschaftliche Schutzrechtsanmeldung nicht weiterverfolgen oder ein erteiltes gemeinschaftliches Schutzrecht nicht aufrechterhalten, so hat die betreffende Partei dies der jeweils anderen Partei unverzüglich anzuzeigen und, sofern keine grundsätzlichen Einwände entgegenstehen oder eine Anbietungspflicht aus dem
Arbeitnehmererfindungsrecht besteht, die gemeinsame Erfindung, die gemeinschaftliche
Schutzrechtsanmeldung oder das erteilte Patent dieser anzubieten.

This terms appears in PROZ, but I'm bot sure if the translation is correct in my context.

http://www.proz.com/kudoz/823672

Thanks in advance
Proposed translations (English)
4 +2 duty to offer

Proposed translations

+2
11 mins
Selected

duty to offer

Law on Employee Inventions
§ 19 Anbietungspflicht
(1) 1 Bevor der Arbeitnehmer eine freie Erfindung während der Dauer des Arbeitsverhältnisses anderweitig verwertet, hat er zunächst dem Arbeitgeber mindestens ein nichtausschließliches Recht zur Benutzung der Erfindung zu angemessenen Bedingungen anzubieten, wenn die Erfindung im Zeitpunkt des Angebots in den vorhandenen oder vorbereiteten Arbeitsbereich des Betriebes des Arbeitgebers fällt.

§ 19 Duty to Offer
(1) Before exploiting a free invention further during the term of his employment contract, an employee must offer his employer at least a non-exclusive right to use the invention on reasonable terms, if the invention falls within the range of the actual or planned activities of the employer's enterprise at the time the offer is made.

--------------------------------------------------
Note added at 18 Min. (2007-07-24 16:36:07 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.wipo.int/clea/docs_new/en/de/de039en.html
Note from asker:
Many thanks for the suggestion and context.
Peer comment(s):

agree Axel Seyler (X) : Also great background. I would possibly consider using "obligation" in lieu of "duty".
2 hrs
agree Dr. Fred Thomson : Frankly, I prefer "duty to offer."
2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Many thanks for the help, Lisa."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search