Glossary entry

German term or phrase:

ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung)

French translation:

homologation générale

Added to glossary by Michael Hesselnberg (X)
Oct 25, 2010 17:32
13 yrs ago
7 viewers *
German term

ABG

German to French Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks
Domaine : chaînes à neige

Allgemeine Bauartgenehmigung
homologation, agrément ???

merci !
Proposed translations (French)
4 homologation générale
4 réception (modèle, homologation)
Change log

Nov 2, 2010 05:08: Michael Hesselnberg (X) Created KOG entry

Discussion

belitrix Oct 25, 2010:
Und jetzt bin ich etwas "dorschennanner" wie der Hesse sagt [hochdeutsch - etwas verwirrt / durcheinander]- international: etwas irritiert. Geht es immer noch um den Gleitschutz für die Bundesbahn? Oder um die Vorrichtungen für den 'Winter in Form von Glatteis und Schnee?
Chaînes à neige homologuées = zugelassene Schneeketten
Zulassung gemäß: und hier sollte die entsprechende Richtlinie stehen.
Proelec Oct 25, 2010:
Bauart Pourrait être ici :
- modèle
- type de construction
- conception éventuellement ???
Qu'en pensent les collègues ...

Sujet passionnant ....

Proposed translations

1 hr
Selected

homologation générale

Truma Systèmes d'aide à la manœuvre
Grâce à l'attestation d'homologation générale (valable pour l'Allemagne), aucune réception par le service des mines (TÜV) n'est nécessaire. ...
www.caravanmovershop.fr/informatie/truma-movers.php
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "hallo Michaël ! merci !"
1 day 2 hrs
German term (edited): Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG)

réception (modèle, homologation)

Je connais les termes "Typenprüfung" et "Typgenehmigung", équivalent à "Bauartgenehmigung", de mon activité professionnel comme ingénieur d'homolagation et auditeur d'usines.

2.die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr einschließlich Ausnahmen von der Zulassung, die Beschaffenheit, Ausrüstung und Prüfung der Fahrzeuge, insbesondere über
:
e)das Herstellen, Feilbieten, Veräußern, Erwerben und Verwenden von Fahrzeugteilen, die in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen,
f)die Allgemeine Betriebserlaubnis oder Bauartgenehmigung, Typgenehmigung oder vergleichbare Gutachten von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen einschließlich Art, Inhalt, Nachweis und Kennzeichnung sowie Typbegutachtung und Typprüfung,
g)die Konformität der Produkte mit dem genehmigten, begutachteten oder geprüften Typ einschließlich der Anforderungen z. B. an Produktionsverfahren, Prüfungen und Zertifizierungen sowie Nachweise hierfür,
http://www.gesetze-im-internet.de/stvg/__6.html

5. Ausnahmegenehmigungen

151 Erteilung einer Ausnahme bei Erteilung oder in Ergänzung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis oder EG-Typgenehmigung oder Allgemeinen Bauartgenehmigung
http://www.gesetze-im-internet.de/stgebo/anlage_11.html
gestützt auf die Richtlinie 2003/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003 über die Typgenehmigung für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen
:
vu la directive 2003/37/CE du Parlement européen et du Conseil du 26 mai 2003 concernant la réception par type des tracteurs agricoles ou forestiers,
http://eur-lex.europa.eu/Notice.do?mode=dbl&lang=de&lng1=de,...

DIN EN 62124 Octobre 2005
Titre anglais : Photovoltaic (PV) stand-alone systems - Design verification (IEC 62124:2004) - German version EN 62124:2005.
Titre original : Photovoltaische (PV) Inselsysteme - Bauarteignung und Typprüfung (IEC 62124:2004) - Deutsche Fassung EN 62124:2005
Titre : Systèmes photovoltaiques (PV) autonomes - Vérification de la conception (CEI 62124:2004) - Version allemande EN 62124:2005
http://www.boutique.afnor.org/NEL5DetailNormeEnLigne.aspx?&n...

Fachgebiet Beförderungsmittel, Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
Anmerkung Motor vehicle
de Definition "Betriebserlaubnis" = national; "Typgenehmigung" = EG-weit (Unterscheidung seit 1991)

Terminus Betriebserlaubnis
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Datum 07/07/1988

Terminus Typgenehmigung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Datum 07/07/1988

Terminus Bauartgenehmigung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Datum 07/07/1988

en Terminus type approval
Zuverlässigkeit 1 (Zuverlässigkeit nicht überprüft)
Datum 07/07/1988

fr Terminus réception
Zuverlässigkeit 1 (Zuverlässigkeit nicht überprüft)
Datum 07/07/1988
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do?method=searc...

de Definition Verfahren, nach dem eine Genehmigungsbehörde bescheinigt, dass ein Typ eines Fahrzeugs, eines Systems, eines Bauteils oder einer selbstständigen technischen Einheit den einschlägigen Verwaltungsvorschriften und technischen Anordnungen entspricht
Quelle VO-Vorschlag über die Typgenehmigung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen, KOM(2010) 395 endg., 52010PC0395/DE

Anmerkung vor Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon: EG-Typgenehmigung ; DIV: aka, 12.11.07, UPD: cba, 8.9.10

Terminus EU-Typgenehmigung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle VO-Vorschlag über die Typgenehmigung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen, KOM(2010) 395 endg., 52010PC0395/DE
Sprachgebrauch "...verfahren" stellt auf den Vorgang ab, "...genehmigung" auf das Ergebnis
Anmerkung RL 70/156/EWG CELEX:31970L0156/DE regelte das Gemeinschaftsverfahren zur Erlangung der Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge, Bauteile und selbständige technische Einheiten, die in Übereinstimmung mit den in Einzelrichtlinien festgelegten technischen Vorschriften hergestellt sind; mit RL 90/53/EWG CELEX:31990L0053/DE wurden die Betriebserlaubnisverfahren der Mitgliedstaaten (s. IATE:751176 ) durch das Typgenehmigungsverfahren der Gemeinschaft ersetzt
Datum 08/09/2010

en Definition the procedure whereby a Member State certifies that a type of vehicle, system, component or separate technical unit satisfies the relevant administrative provisions and technical requirements
Quelle Directive 2007/46/EC of the European Parliament and of the Council of 5 September 2007 establishing a framework for the approval of motor vehicles and their trailers, and of systems, components and separate technical units intended for such vehicles (Framework Directive), Article 3, point 5, 32007L0046

Terminus EU type-approval
Zuverlässigkeit 4 (Sehr zuverlässig)
Quelle Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on the approval of agricultural or forestry vehicles, COM(2010) 395 final, 52010PC0395/EN
Anmerkung Change from EC to EU as a result of the renaming of the (European) Community to Union. See Article 2 (2) (a) of the Lisbon Treaty, CELEX:12007L002/EN
Datum 08/09/2010

Terminus EC type-approval (Obsolete)
Zuverlässigkeit 4 (Sehr zuverlässig)
Quelle Directive 2007/46/EC establishing a framework for the approval of motor vehicles and their trailers, and of systems, components and separate technical units intended for such vehicles (Framework Directive), 32007L0046
Datum 13/09/2010

fr Definition acte par lequel un État membre certifie qu'un type de véhicule, de système, de composant ou d'entité technique satisfait aux dispositions administratives et aux exigences techniques applicables
Quelle Directive 2007/46/CE établissant un cadre pour la réception des véhicules à moteur, de leurs remorques et des systèmes, des composants et des entités techniques destinés à ces véhicules (directive-cadre), art. 3 (point 5), 32007L0046/fr

Terminus réception UE
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Quelle Proposition de règlement du Parlement européen et du Conseil relatif à la réception des tracteurs agricoles ou forestiers (COM(2010) 395 final) [ http://eur-lex.europa.eu/Lex... ](8.9.2010)
Datum 08/09/2010

Terminus réception CE par type (Obsolete)
Zuverlässigkeit 4 (Sehr zuverlässig)
Quelle Directive 2007/46/CE établissant un cadre pour la réception des véhicules à moteur, de leurs remorques et des systèmes, des composants et des entités techniques destinés à ces véhicules (directive-cadre), 32007L0046/fr
Datum 08/09/2010

Terminus réception UE par type
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Quelle Proposition de règlement du Parlement européen et du Conseil relatif à la réception des tracteurs agricoles ou forestiers (COM(2010) 395 final) [ http://eur-lex.europa.eu/Lex... ](8.9.2010)
Datum 08/09/2010

Terminus réception CE (Obsolete)
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Datum 08/09/2010
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do?method=searc...

Autre terminologie :

Unbekanntes Fachgebiet, Unbekanntes Fachgebiet [Council] Vollständiger Eintrag
DE Betriebserlaubnis
Typgenehmigung
Bauartgenehmigung
EN type approval
FR réception
:
Unbekanntes Fachgebiet, Unbekanntes Fachgebiet [COM] Vollständiger Eintrag
DE Bauartgenehmigung
EN component type-approval
FR homologation
:
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do?method=searc...

5) «EU-Typgenehmigung»
Certificat de conformité européen
Mit dieser Typgenehmigung, die 1996 eingeführt wurde, um die Zulassung in einem anderen Mitgliedstaat zu erleichtern, wird einem Kraftfahrzeug die Übereinstimmung mit den in Europa geltenden technischen Normen bescheinigt.
Diese Typgenehmigung wird aber von den französischen Zulassungsstellen, anders als in anderen Mitgliedstaaten, in der Praxis nicht anerkannt. Für die Zulassung in Frankreich wird zusätzlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (« attestation d’identification à un type réceptionné en France ou un type réceptionné communautaire ») verlangt.
:
RTI - procès-verbal de réception à titre isolé:
Vollgutachten des «französischen TÜV»/DRIRE bei Fehlen einer
EU-Typgenehmigung (Vorführung des Fahrzeuges bei der DRIRE)
/url?sa=t&source=web&cd=5&ved=0CCQQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.eu-verbraucher.de%2Fmedia%2Ffichiers%2Ffile20080403226.pdf&ei=7S_HTI-yH4rIswaV49CyDA&usg=AFQjCNHZDaJMqU_ljqBgS29lqlMlRNo_mg

Zum Einbau in Kraftfahrzeuge wurde für die Heizgeräte vom Kraftfahrt-Bundesamt eine „EG-Typgenehmigung“ und eine „EMV-Typgenehmigung“ mit den folgenden amtlichen Typgenehmigungszeichen – vermerkt auf dem Heizgeräte-
Fabrikschild – erteilt.
:
Prescriptions légales
Pour le montage dans des véhicules, l’Offi ce fédéral des véhicules automobiles en circulation a établi une « autorisation du modèle CE » et une « autorisation de compatibilité électromagnétique du modèle CEM » pour l’appareil de chauffage avec le sigle officiel d’homologation suivant – apposé sur la plaque signalétique de l’appareil de chauffage –.
http://www.eberspaecher.fr/servlet/PB/show/1047212/JE-cata-0...

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search