Glossary entry

Spanish term or phrase:

seccionamiento

German translation:

Quetschgefahr

Added to glossary by Martin Kreutzer
Feb 26, 2020 19:04
4 yrs ago
19 viewers *
Spanish term

seccionamiento

Spanish to German Tech/Engineering Engineering (general) CNC-Maschinen
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
in einer Bedienungsanleitung für eine industrielle CNC-Maschine (eine wirklich große, keine OBI-Drehbank mit App) heißt es bei den Risiken und Gefahren:

Cuando las consideraciones ergonómicas en la aplicación del modo de operación MOD3 hagan que el uso de un dispositivo de validación sea impracticable, (por ejemplo debido a que la duración de un proceso necesario de observación / intervención exceda un tiempo aceptable de fatiga para que el operario accione un dispositivo de validación) la combinación de medidas de control alternativas para reducir los riesgos de atrapamiento y seccionamiento pueden sustituir el accionamiento del dispositivo de validación por parte del operario.

Die Gefahren sind also „atrapamiento“ und „seccionamiento“.
Das Wort oder ähnliche Ausdrücke kommen in der Maschinenrichtlinie und im spanischen Ley LEY 31/1995 nicht vor.

"atrapamiento" wird bei diesem Kunden traditionell mit "Verfangen" übersetzt.
In der Maschinenrichtlinie heißt es: 1.5.14. Riesgo de quedar atrapado en una máquina 1.5.14. Risiko, in einer Maschine eingeschlossen zu werden.

Riesgo de seccionamiento könnte die Gefahr bedeuten, dass eine Person Schnittverletzungen erleidet (Arm ab usw.), also „zerstückelt“ wird.

Wie versteht ihr diesen Ausdruck in diesem Zusammenhang?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Change log

Feb 27, 2020 19:50: Martin Kreutzer Created KOG entry

Discussion

Pablo Cruz Feb 29, 2020:

Sí, estos señores de la Real Academia saben de lo que hablan, al final llevan más de 300 años dedicándose a esto...

https://dle.rae.es/seccionamiento?m=form
1. m. Acción y efecto de seccionar.
Daniel Gebauer (asker) Feb 27, 2020:
Die Maschine ist begehbar, mit Arbeitsbühne über der Anlage, umlaufender trennender Schutzeinrichtung, Türen, Lichtschranken und Pipapo. Dieser Modus ist ein echter Ausnahmemodus mit zig Extra-Schutzmaßnahmen. Hier halte ich "atrapamiento" für "quedar atrapado en la máquina" durchaus für plausibel, sonst nehme ich auch gern "Einzug" für atrapado. Bei "seccionamiento" hatte ich auch an "Sezieren" gedacht, wie Pablo auch meint.
Pablo Cruz Feb 27, 2020:
Con Mar
El significado es claramente corte, aunque el término es bastante extraño (e incluso un poco redicho) para un texto de este tipo, pegaría más p. ej. en textos de cirugía:

https://dle.rae.es/seccionar?m=form
https://www.google.es/search?hl=es&biw=1920&bih=916&ei=TJNXX...

Salud,
Martin Kreutzer Feb 27, 2020:
Eine mögliche Lösung: Habe mich gerade daran erinnert, dass die BG das auch oft als Einzugsgefahr bezeichnet. Als Lösung für die beiden Termini: Einzugs- und Quetschgefahr.
https://www.bgetem.de/arbeitssicherheit-gesundheitsschutz/au...
Daniel Gebauer (asker) Feb 27, 2020:
Vielen Dank für die Beiträge und Quellen. Ich überlege noch.
Martin Kreutzer Feb 27, 2020:
Símbolo de atrapamiento: URL Das Einschließen von Personen in Maschinen mit beweglichen Teilen ist strengstens verboten. Deshalb können Sicherheitstüren auch nur von außen verschlossen werden und oft muss das dadurch ausgelöste Not-Aus (oder Not-Halt) resettet werden, was aus dem Inneren der Maschine absolut unmöglich ist.
https://www.google.com/search?q=símbolo riesgo de atrapamien...
M. Perk Feb 27, 2020:
Rchtig; man spricht nicht vom "Abtrennen", sondern von (schweren) Stoß-, Scher- und Quetschverletzungen. Hinsichtlich "atrapamiento" sollte man vielleicht schauen, ob damit bei betretbaren CNC-Bearbeitungszentren mit Tür nicht das Einschließen in der Maschine (s.o.) gemeint ist..
Martin Kreutzer Feb 26, 2020:
In offiziellen Texten entspricht "riesgo de atrapamiento" normalerweise der "Gefahr des Erfasstwerdens". Man verfängt sich nicht in einer Maschine wie im Stacheldraht oder einer Dornenhecke, sondern man wird von beweglichen Maschinenteilen erfasst. "Seccionamiento" taucht in keinen offiziellen Tezten bezüglich Unfallverhütung auf. Das ist wohl auf dem Mist des Autors gewachsen. Was dem "riesgo de seccionamiento" am nächsten kommt (in diesem Zusammenhang) wäre "Quetschgefahr" (was natürlich auch mit einem abgetrennten Körperteil enden enden kann).

LG Martin
M. Perk Feb 26, 2020:
Bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) spricht man bezüglich der CNC-Bearbeitungszentren von "Stoß-, Scher- und Quetschgefährdungen", siehe:
https://www.bghm.de/arbeitsschuetzer/schwerpunktthemen/bghm-...

Ich denke, es geht hier wirklich um das Abtrennen von Gliedmaßen.

Proposed translations

13 hrs
Selected

Quetschgefar

Wenn der Kunde auf Amputationen besteht, dann "Gefährdung durch Abquetschen". Ist aber keine "offizielle" Terminologie.
Siehe meine Beiträge in der Diskussion und zahlreiche Beiträge der Berufsgenossenschaft zum Thema. Google "BG Quetschgefahr".

--------------------------------------------------
Note added at 15 Stunden (2020-02-27 10:50:15 GMT)
--------------------------------------------------

Natürlich Quetschgefahr. Nehme das "h" von dir an und setze es ein :-)
Note from asker:
Vielen Dank, Martin, auch für die Beiträge in Kommentaren. Bei den Texten dieses Endkunden habe ich manchmal den Eindruck, dass es portugiesischen (oder galicischen) Einfluss gibt, aber eigentlich kommt er aus Castilla.
Ich spendiere dir noch ein "h" für -gefahr ;-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, ich habe Einzug-, Quetsch- und Schnittgefahren genommen."
1 hr

Verstümmelung

brrrrrrrrrr
Note from asker:
Vielen Dank!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search