Pages in topic:   < [1 2]
"Schlechte"Übersetzung, aber Freelancer schon bezahlt?
Thread poster: Tatjana Kirchhöfer
Aniello Scognamiglio (X)
Aniello Scognamiglio (X)  Identity Verified
Germany
Local time: 09:31
English to German
+ ...
7 Tage Zahlungsziel als dreist zu bezeichnen Jun 19, 2009

ist ungefähr so, wie 60 oder 90 Tage Zahlungsziel als Selbstverständlichkeit hinzustellen.

 
wonita (X)
wonita (X)
China
Local time: 03:31
Du bist nicht die einzige Jun 19, 2009

Tatjana Kirchhöfer wrote:
ja, ich werde es auf jeden Fall als Erfahrung verbuchen und in Zukunft immer Korrektur lesen lassen.


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass manche Agenturen keine Korrektur vornehmen, bevor sie die Übersetzung an den Endkunden weiterleiten.

Ich habe schon oft erlebt, dass die Agentur innerhalb weniger Stunden nach Lieferung mir mitteilte, der Kunde noch dies und jenes haben möchte. Da reicht die Zeit für die Korrekturlesung gar nicht...

Einige davon sind sogar nach DIN EN 15038 zertifiziert.


[Edited at 2009-06-19 14:33 GMT]


 
Laurent KRAULAND (X)
Laurent KRAULAND (X)  Identity Verified
France
Local time: 09:31
French to German
+ ...
Aus der Praxis der Agenturen... Jun 19, 2009

In den AGB von manchen Agenturen lautet die Zahlungsfrist "bei Rechnungserhalt rein netto", obwohl Übersetzer erst 30 Tage danach bezahlt werden.

Ferner wurde mein ehemaliger Arbeitgeber (eine Agentur) i.d.R. innerhalb 14 Tage von den Endkunden bezahlt.

Als Outsourcer (diese Rolle habe ich zweimal gespielt) habe ich die Kollegen spätestens 7 Tage nach Rechnungsstellung bezahlt. Es lässt sich darüber streiten, ob eine solche Vorgehensweise vorbildlich, naiv us
... See more
In den AGB von manchen Agenturen lautet die Zahlungsfrist "bei Rechnungserhalt rein netto", obwohl Übersetzer erst 30 Tage danach bezahlt werden.

Ferner wurde mein ehemaliger Arbeitgeber (eine Agentur) i.d.R. innerhalb 14 Tage von den Endkunden bezahlt.

Als Outsourcer (diese Rolle habe ich zweimal gespielt) habe ich die Kollegen spätestens 7 Tage nach Rechnungsstellung bezahlt. Es lässt sich darüber streiten, ob eine solche Vorgehensweise vorbildlich, naiv usw. ist. Meinerseits finde ich es jedoch höchst unangenehm, irgendeine Zahlung auf die lange Bank zu schieben.

Was die Beanstandungen betrifft: unbelegte Beanstandungen sind wie unbelegte Brötchen - es fehlt das Wesentliche.

Laurent K.

[Edited at 2009-06-19 14:39 GMT]
Collapse


 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Germany
Local time: 09:31
English to German
+ ...
Zahlungsfristen und Zahlungsrisiko Jun 20, 2009

Elodie,
Deine Aussage wurde ja schon mehrfach kommentiert:
- 7 Tage Zahlungsfrist ist DREIST und unüblich in der Branche (in Deutschland meistens 30 Tage)

Dazu nur ein weiterer Aspekt: Hätten wir nur mehr "dreiste" Übersetzer, die sich nicht darauf verlassen, dass der (häufig unterkapitalisierte) Intermediär auch in 1-3 Monaten noch zahlungsfähig ist, gäbe es wohl weniger Fälle, in denen Lieferanten ihrem Geld hinterher rennen.

Wer Aufträge auf eigene Rechnung im Markt platziert (also nicht nur einen Kollegen empfiehlt, der dann direkt mit dem Kunden kontrahiert), ist nicht nur für die Qualitätssicherung verantwortlich, sondern muss auch ausreichend Kapital vorhalten, um in Vorleistung treten zu können. Das wird oftmals außer Acht gelassen.

Gruß Ralf


 
Simona R
Simona R
Germany
Local time: 09:31
German to Italian
+ ...
Weitere Überlegung zum Thema "Dreistigkeit der Zahlungsfristen" Jun 20, 2009

Mich würde interessieren, ob Elodie ALLE Dienstleister für dreist hält, die innerhalb von einer Woche bezahlt werden möchten (mein Arzt will das, mein Zahnarzt ebenso, und die Firma, bei der ich gestern ein Buchhaltungsprogramm bestellt habe, verlangte sogar eine Sofortzahlung!). Oder liegt die Dreistigkeit etwa darin, dass man von einem KOLLEGEN eine schnelle Zahlung verlangt hat, und man also nicht nett genug war, ihm ein bißchen (= mit einem zinslosen Kredit) entgegenzukommen?

... See more
Mich würde interessieren, ob Elodie ALLE Dienstleister für dreist hält, die innerhalb von einer Woche bezahlt werden möchten (mein Arzt will das, mein Zahnarzt ebenso, und die Firma, bei der ich gestern ein Buchhaltungsprogramm bestellt habe, verlangte sogar eine Sofortzahlung!). Oder liegt die Dreistigkeit etwa darin, dass man von einem KOLLEGEN eine schnelle Zahlung verlangt hat, und man also nicht nett genug war, ihm ein bißchen (= mit einem zinslosen Kredit) entgegenzukommen?


Gruß,
Simona (dreiste Übersetzerin, die die Rechnungen von Kollegen dreisterweise schon mal am Tag der Rechnungsstellung begleicht)
Collapse


 
Poisson rouge
Poisson rouge
Germany
Local time: 09:31
German to French
+ ...
"Tout travail mérite salaire" Jun 20, 2009

... oder "jede Arbeit muss bezahlt werden". Das ist überhaupt nicht das Problem des Korrekturlesers oder des Übersetzers, ob SEIN Auftraggeber bezahlt wurde oder nicht (vom Endkunden). Jeder Beauftragte muss von seinem eigenen Auftraggeber bezahlt werden, und zwar fristgerecht. Wenn ich für eine Agentur arbeite, interessiert es mich überhaupt nicht, ob sie schon bezahlt worden sind. Ich habe gearbeitet, ich muss bezahlt werden. Wenn sie nicht bezahlt worden sind, dann müssen sie Massnahmen ... See more
... oder "jede Arbeit muss bezahlt werden". Das ist überhaupt nicht das Problem des Korrekturlesers oder des Übersetzers, ob SEIN Auftraggeber bezahlt wurde oder nicht (vom Endkunden). Jeder Beauftragte muss von seinem eigenen Auftraggeber bezahlt werden, und zwar fristgerecht. Wenn ich für eine Agentur arbeite, interessiert es mich überhaupt nicht, ob sie schon bezahlt worden sind. Ich habe gearbeitet, ich muss bezahlt werden. Wenn sie nicht bezahlt worden sind, dann müssen sie Massnahmen ergreifen und sich besser organisieren. Da muss man anscheinend aufpassen, denn viele Agenturen schreiben dies in ihrem Vertrag ein. Es gibt sonst wenig offizielle Richtlinien in diesem Bereich, man muss das selbst verhandeln. Einer will die Zahlung eine Woche nach Lieferung? Schön für ihn, der Bezahler kann sich nicht beschweren, wenn er ihm den Auftrag schon vergeben hat. Manche wollen VOR Lieferung bezahlt werden (was ehrlich gesagt, immer sehr schön ist, meiner Meinung nach). Ich finde, dass für eine problemlose Zusammenarbeit alles schon vor Anfang geregelt werden muss. Dann kann sich keiner beschweren und fühlt sich keiner betrogen.
Einen schönen Tag Euch allen!
Collapse


 
Elodie Bonnafous
Elodie Bonnafous
France
Local time: 09:31
Member (2009)
German to French
+ ...
Unfug Jun 20, 2009

Also bitte einmal durchatmen.

Auch wenn es sein gutes Recht ist, ein 7 Tage -Zahlungsziel zu verlangen, halte ich es zum guten Ton, das Zahlungsziel grundsätzlich IM VORAB zu klären.

Das mache ich selber sowohl als Übersetzerin als auch als Outsourcerin immer. Denn nur so kann man schlechte Überraschungen vermeiden (und zahle selber immer, ungeachtet des Zahlungsziels, sofort nach Eingang der Rechnung.)

Im Vorab sollte man immer unter anderem Preis, Za
... See more
Also bitte einmal durchatmen.

Auch wenn es sein gutes Recht ist, ein 7 Tage -Zahlungsziel zu verlangen, halte ich es zum guten Ton, das Zahlungsziel grundsätzlich IM VORAB zu klären.

Das mache ich selber sowohl als Übersetzerin als auch als Outsourcerin immer. Denn nur so kann man schlechte Überraschungen vermeiden (und zahle selber immer, ungeachtet des Zahlungsziels, sofort nach Eingang der Rechnung.)

Im Vorab sollte man immer unter anderem Preis, Zahlungsziel und Zahlungsmethode klären.

Ich darf ja auch meine eigene Meinung haben, und greife andere Meinungen auch nicht an. Wollte Tatjana nur helfen!




[Edited at 2009-06-20 10:42 GMT]
Collapse


 
wonita (X)
wonita (X)
China
Local time: 03:31
Die Gedanken sind frei! Jun 20, 2009

Elodie Bonnafous wrote:

Ich darf ja auch meine eigene Meinung haben, und greife andere Meinungen auch nicht an. Wollte Tatjana nur helfen!



 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Germany
Local time: 09:31
English to German
+ ...
Meinungsäußerung und Widerspruch Jun 20, 2009

Elodie,
Auch wenn es sein gutes Recht ist, ein 7 Tage -Zahlungsziel zu verlangen, halte ich es zum guten Ton, das Zahlungsziel grundsätzlich IM VORAB zu klären.

Richtig.

Ich darf ja auch meine eigene Meinung haben, und greife andere Meinungen auch nicht an.

Selbstverständlich. Nur musst Du damit rechnen, dass eine Meinungsäußerung in einem öffentlichen Forum auch Widerspruch hervorrufen kann - ich sehe darin kein Problem.

Gruß Ralf


 
Aniello Scognamiglio (X)
Aniello Scognamiglio (X)  Identity Verified
Germany
Local time: 09:31
English to German
+ ...
Kratz am Kopf... Jun 20, 2009

Elodie Bonnafous wrote:
Auch wenn es sein gutes Recht ist, ein 7 Tage -Zahlungsziel zu verlangen, halte ich es zum guten Ton, das Zahlungsziel grundsätzlich IM VORAB zu klären.

Hat irgend jemand in diesem Thread etwas anderes gesagt, Elodie?
Außerdem: Verlangen kann man viel, ob man es bekommt, ist ein anderes Thema. Ich habe gesagt und ich wiederhole es gerne noch einmal: Alles ist VERHANDLUNGSSACHE. Dazu gehören 2, manchmal 3 Parteien.

Im Vorab sollte man immer unter anderem Preis, Zahlungsziel und Zahlungsmethode klären.

Hat irgend jemand in diesem Thread etwas anderes gesagt?

Ich darf ja auch meine eigene Meinung haben,

Aber sicher! Nur wenn man Meinungen als Fakten hinstellt, wird es problematisch, wie in diesem Thread gesehen.

und greife andere Meinungen auch nicht an.

Falls du mich meinst: Meinungen kann man schon angreifen ("angreifen" stammt allerdings nicht von mir). Ich habe nur korrigierend *ein*gegriffen. Und ich denke die KollegInnen ebenso. Entscheidend ist, dass man dabei sachlich bleibt und nicht persönlich angreift. Das ist zumindest im deutschen Forum die Regel (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Wollte Tatjana nur helfen!

Ich verstehe. Nun haben wir zusammen geholfen





[Edited at 2009-06-20 10:42 GMT] [/quote]


 
wonita (X)
wonita (X)
China
Local time: 03:31
Unfug Jun 20, 2009

Aniello Scognamiglio wrote:
Falls du mich meinst: Meinungen kann man schon angreifen ("angreifen" stammt allerdings nicht von mir).


kommt aber von Dir. Das Wort kann man leicht, wenn man Deinen Stil nicht kennt, als eine verbale Attacke interpretieren.


 
Pages in topic:   < [1 2]


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


"Schlechte"Übersetzung, aber Freelancer schon bezahlt?






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »