Aug 4, 2013 09:47
10 yrs ago
2 viewers *
English term

differentiate

English to German Marketing Advertising / Public Relations allgemeiner Text einer Website
In addition to supplying products, our welding engineers and application specialists provide customers with answers to technical questions and assistance in finding solutions to their welding-related challenges. They utilize their expertise and experience in metallurgy, welding processes and industry applications to enhance, ***differentiate*** and strengthen the business of our customers.

Additionally to supplying products we support customers in answering technical questions and assist them in finding solutions to their welding-related challenges. The interaction with customers is the key to our success. All our employees provide services that ***differentiate*** and provide real customer benefit.

Discussion

Ramey Rieger (X) Aug 12, 2013:
@Heimo There is ALWAYS room for improvement, we are all very much aware of it. Don't forget to breathe.
Ramey Rieger (X) Aug 12, 2013:
As non native speaker of German I am impressed. Although the term know-how has been regurgitated ad nauseum.
heimo (asker) Aug 12, 2013:
Das soll aber jetzt nicht heißen, dass das die beste Lösung ist, sondern eben jene, die mir damals unter den gegebenen Umständen und Zeitdruck als beste erschien. Die Übersetzung ist mittlerweile eine andere, der Zeitdruck immer noch der gleiche. Danke für die Mithilfe und das Interesse. Heimo
heimo (asker) Aug 12, 2013:
Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung in der Metallurgie, in Schweißverfahren und branchenspezifischen Anwendungen tragen Sie zu einer Stärkung und Verbesserung des wirtschaftlichen Erfolgs unserer Kunden bei und verschaffen diesen eine Alleinstellung gegenüber dem Mitbewerb.
mrmp Aug 12, 2013:
@Asker Wäre doch sehr interessant, wie der Asker die ausgewählte Antwort in die Satzkonstruktion des ersten Satzes, auf Deutsch integer und dem Sinne nach dem QT entsprechend, integriert hat: "to enhance, ***differentiate*** and strengthen the business of our customers" ???!!!

Proposed translations

+4
1 hr
Selected

sich (von der Konkurrenz) abheben

...wäre eine weitere Möglichkeit
Peer comment(s):

agree BrigitteHilgner : sich von den Wettbewerbern abheben ("Konkurrenz" hat eher einen negativen Beigeschmack, ist nicht neutral).
55 mins
Danke, Brigitte!
agree Caro Maucher
1 hr
Danke, Caro!
agree Katja Schoone : gefällt mir am besten
8 hrs
Danke, Katja!
agree Harald Moelzer (medical-translator)
19 hrs
Danke, Harald!
neutral mrmp : Obwohl das sicher so gemeint ist, lässt es sich so, reflexiv, doch wohl schwierig in die jeweiligen Sätze einbauen, denn zumindest i ersten Satz hat es mit enhance und strengthen ein gemeinsames Objekt, vermutlich auch i.zweiten Satz mit provide. Lösung?
20 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank für die vielen brauchbaren Vorschläge bzw. Antworten! "
15 mins

einzigartig sein, einzigartig machen

---
Peer comment(s):

neutral mrmp : dick aufgetragen, aber das ist ja bei Werbung normal (wirb oder stirb); bezügl. Satzkonstrution (Azfbrechen der Grammatik und Integration in den Satz) vgl. meinen Vorschlag und mein neutral zu Oliver's Vorschlag
23 hrs
Something went wrong...
23 mins

(die uns) differenzieren

d.h. herausheben
Something went wrong...
1 hr

... den Unterschied machen ... (s.u.)

I hate this cliche‘, but it may work here:

- the first occurrence: „... (um unseren Kunden zu helfen), den Unterschied zu machen...”

- the second occurrence: „... die Leistungen, die den Unterschied machen...“

BTW, is the source written by a native? Seems like a translation to me...
Something went wrong...
1 hr

individualisieren / individueller Service

die Arbeit der Kunden kann sich durch Individualisierung ein Alleinstellungsmerkmal erwerben - und im zweiten Satz würde ich das als individuellen Service übersetzen.
Something went wrong...
8 hrs

1. ungewöhnlich/besonders machen 2. ungewöhnlich durch

The idea is clear, the grammar probably not.
Example sentence:

Die Leistungen sämtlich Mitarbeiter sind ungewöhnlich durch ihr warhhaftige Nutzen für(?) unsere Kunden

Peer comment(s):

neutral mrmp : ungewöhnlich klingt gut, vielleicht in dem von mir vorgeschlagenen Aufbrechen der Satzkonstruktioinen.
14 hrs
Something went wrong...
23 hrs

s.u. (+ mit auf den einzelnen Kunden abgestimmten Lösungswegen)

So, wie es auch bei den anderen Vorschlägen notwendig erscheint, würde ich die QT-Satzkonstruktion aufbrechen, das d. herausnehmen und sinngemäß als Apposition dranhängen, auch wenn damit das differentiate überbewertet erscheint, etwa wie folgt:

- (to enhance and strengthen the business of our customers,) "mit individuellen/ungewöhnlichen/einzigartigen, *** auf den einzelnen Kunden abgestimmten Lösungswegen ***"

- (that provide real customer benefit, "mit *** auf den einzelnen Kunden abgestimmten Lösungswegen ***" (auch hier vielleicht mal Erika's und/oder Ramey's und/oder irisr's Adjektiven ergänzt, oder auch mit Oliver's Formulierung als Partizip ergänzt, d.h. "mit sich von den Wettbewerbern abhebenden Lösungswegen", wird dann aber etwas unübersichtilich)

Die Abstimmung auf den Einzelkunden oder Erfüllung der spezifischen Kundenwünsche scheint mir passender als das "Sich-Abheben von den Wettbewerbern/der Konkurrenz".
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search