Glossary entry

French term or phrase:

barres mécaniques

German translation:

Rohbarren, hier: Maschinenstabstahl, Stabstahl für den Maschinenbau

Added to glossary by Johannes Gleim
May 7, 2007 14:40
17 yrs ago
French term

barres mécaniques

French to German Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering Acier
"ABC SpA, filiale italienne du Groupe qui distribue depuis juillet les tubes mécaniques de XYZ dans la région de Bologne, accélère son développement dans les aciers mécaniques avec l’acquisition de deux activités (découpe de tubes et distribution de *barres mécaniques* transformées à froid) pour un chiffre d’affaires total de XX millions d’euros."

Stabstahl für den Maschinenbau?
Change log

Jun 22, 2007 15:03: Johannes Gleim changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/68800">Annette Scheulen's</a> old entry - "barres mécaniques"" to ""Maschinenstabstahl, Stabstahl für den Maschinenbau""

Discussion

Johannes Gleim May 10, 2007:
Eine analoge Definition für Barre mécanique konnte ich nicht finden. Aber die meisten Seiten, wo dieser (kaufmännische) Begriff verwendet wurden, haben den Handel mit Halbfertigwaren zum Thema.
Johannes Gleim May 10, 2007:
Über die Firmen möchte und kann ich nichts sagen und mich schon gar nicht darüber streiten. Aber wie ich auf Rohbarren gekommen bin, geht aus der von mir angeführten Definition für Tubes mécaniques hervor. Hierbei handelt es sich um ein Rohteil.
Annette Scheulen (asker) May 10, 2007:
An Ruth: Danke, "kaltgeformt" habe ich auch geschrieben.
Annette Scheulen (asker) May 10, 2007:
Johannes, es geht nicht darum, etwas dazuzuerfinden, sondern darum, dass die Bezeichnung je nach Werkstoff manchmal anders ist. Deshalb habe ich diese Angabe gemacht.
Ich habe ja den ganzen Kontext, und daraus geht hervor, dass die ganze Unternehmensgruppe (von der ABC Spa auch wiederum nur eine Tochtergesellschaft ist) ausschließlich mit Stahl handelt.
In den Unterlagen eines Stahlherstellers, für den ich lange übersetzt habe, habe ich diese "barres" mit "Stabstahl" übersetzt gefunden, daher mein Gedanke (vgl. auch http://www.dittmar-stahl.de/lexikon/s/stabstahl.html). Die Unternehmensgruppe hier vertreibt Langstahlprodukte, und zwar entweder unbearbeitet oder nach Anarbeitung.
Wo soll in "Rohbarren" denn "mécanique" enthalten sein?
Johannes Gleim May 10, 2007:
Ich würde mich wirklich auf das beschränken, was im Original steht. Beispielsweise würde ich "avion" mit "Flugzeug" übersetzen, niemals mit "Aluminiumflugzeug", auch wenn ich weiß, daß es daraus gefertigt wird.
Johannes Gleim May 10, 2007:
Mag sein, daß ABC Spa (bisher) nur mit Stahl gehandelt hat, und daß auch die gekauften Firmen nur auf diesem Gebiet tätig sind (geht aus der Frage nicht hervor). Trotzdem sind es immer noch Barren (aus Eisen oder Stahl meinetwegen).
Annette Scheulen (asker) May 10, 2007:
Danke schon einmal für die Antworten. Ich warte jetzt erst einmal ab, ob ich in Erfahrung bringen kann, welcher Terminus in der Endfassung erscheinen wird.
Allerdings bin ich immer noch der Ansicht, dass es um Stahl geht, denn diese Unternehmensgruppe vertreibt nichts anderes.
Johannes Gleim May 8, 2007:
Ja, aber an anderer Stelle. Auch eine Stahlvertriebsfirma muß sich nicht nur auf Stahl beschränken. Der Begriff selbst gibt das nicht her. Die Rohre und Barren können aus Stahl sein, müssen es aber nicht. Deshalb bitte keine einschränkenden Zusätze.
Annette Scheulen (asker) May 8, 2007:
Natürlich ist hier von Stahl die Rede; es steht sogar in der Überschrift. Es geht nämlich um einen Stahlvertrieb.
Johannes Gleim May 8, 2007:
An Ruth: Von Stahl ist hier keine Rede!
Ruth Wiedekind May 7, 2007:
Hallo Annette! Ich hatte mit heute nachmittag schon einmal ein wenig den Kopf zerbrochen/recherchiert, dabei vorerst aber im Wesentlichen feststellen können, dass "barres mécaniques" vs. z.B. "barres hydrauliques" verwendet wird. Stabstahl/Stangen.

Proposed translations

9 hrs
Selected

Rohbarren

LE TUBE MÉCANIQUE EST LE TERME UTILISÉ POUR UN TUBE QUI
DANS SA CONDITION ORIGINALE OU MACHINÉE OU SOUDÉE SERT
À UNE FONCTION MÉCANIQUE (par ex.: ARBRES D’ENTRAÎNEMENT)

also ein Rohr für mechanische Teile oder Maschinenteile. Vgl. auch "acier mécanique" = Maschinenstahl. Beides sind Halbfertigteile (Rohteile).

Vor dem Öffnen der Arbeitsraum- Schutztüren wird der Rohbarren außerhalb der Maschine automatisch ausgerichtet und zentriert.
http://www.rottler-maschinenbau.de/Rundbarrendrehmaschine.45...

Aluminiumhändler ALUmet übernimmt von der deutschen Contra Holding die Rohbarren-Produktion AGN Aluminium Gesellschaft Nachrodt.
http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/195208/index.do

--------------------------------------------------
Note added at 9 Stunden (2007-05-08 00:00:01 GMT)
--------------------------------------------------

Anmerkung: "transformées à froid" (kalt umgeformt) läßt vermuten, daß es sich um Nichteisenmetalle (Aluminium, Kupfer usw.) handelt. Der Zusatz "Stahl" verbietet sich daher automatisch.
Something went wrong...
1 KudoZ points awarded for this answer. Comment: ""Maschinenstabstahl" steht in der endgültigen Fassung."
17 hrs

Stangen (und Profile) für mechanische Anwendungen


Timken - Legierter Stahl - Produkte & Leistungsvermögen - Nahtlose ...
Ob Stangen "und Profile" gemeint sind, lässt sich ja vielleicht erfragen. Die Kombination ist jedenfalls gängig (und umfassend).Möglich wäre natürlich auch Stabstahl. Das hört sich in meinen Ohren im gegebenen Kontext jedoch nicht so nett an.


Konstruktionsrohr / Halbzeug bietet gegenüber Stabstahl drei Hauptvorteile: ...
größte Hersteller von nahtlosem Stahlrohr für mechanische Anwendungen. ...
http://www.timken.com/german/products/alloysteel/products/se...

--------------------------------------------------
Note added at 2 days22 hrs (2007-05-10 13:00:47 GMT)
--------------------------------------------------

transformées à froid -> kalt geformt (!?)
< analog zu den "kalt gewalzten/gezogenen" Rohren (aus Stahl (!)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search