Glossary entry

German term or phrase:

alle Schäden nach Aufwand der AUFTRAGGEBER zu begleichen.

English translation:

outlay

Added to glossary by William Stein
Oct 8, 2003 20:01
20 yrs ago
1 viewer *
German term

alle Schäden nach Aufwand der AUFTRAGGEBER zu begleichen.

German to English Law/Patents Law: Contract(s) agency agreements, warranties
This is from an agency agreement in which der Vertreter has the right to sell and service the AUFTRAGGEBER's equipment. I don't understand the use of "nach Aufwand" (now it's my turn to ask about it):

Der Vertreter verpflichtet sich:

a.) Die Vorgaben - Marktziele, Inbetriebnahme und Handling - ordnungsgemäß und mit bestem Wissen und Gewissen umzusetzen
b.) Die Eigentumsrechte und Patentrechte - siehe § 9 - im Bezug APPARAT zu wahren
c.) Alle außerhalb des Betriebes und der normalen Abnutzung entstandenen Schäden nach Aufwand der AUFTRAGGEBER zu begleichen. Bei Verlust werden von AUFTRAGGEBER die gesetzlichen Möglichkeiten geltend gemacht

Discussion

Non-ProZ.com Oct 9, 2003:
David: I just substituted "Auftraggeber" for the company's name and I forgot to adjust the gender.

Proposed translations

17 mins
Selected

outlay

alle entstandenen Kosten die über eine normale Abnützung hinausgehen sind dem AG zu erstatten, welche dieser vorher ausgelegt hat (bezahlt hat)

--------------------------------------------------
Note added at 2003-10-12 20:21:18 (GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

war mir ein Vergnügen!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks for the explanation."
21 mins
German term (edited): alle Sch�den nach Aufwand der AUFTRAGGEBER zu begleichen.

expense or out-of-pocket costs incurred by AG

Aufwand -- don't confuse with effort, means cash out of pocket
Something went wrong...
16 hrs
German term (edited): alle Sch�den nach Aufwand der AUFTRAGGEBER zu begleichen.

to compensate for all damages caused, in accordance with the....

outlay incurred by the customer(s). Actually, I counsel caution here, because "der Auftraggeber" should IMO read "des Auftraggebers". Unless there is a Typo here somewhere....
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search