Glossary entry

German term or phrase:

Drehen mit Öl

French translation:

tournage à fluide d'usinage (de coupe, de tournage, etc.)

Added to glossary by Johannes Gleim
Dec 12, 2016 12:14
7 yrs ago
German term

Drehen Öl

German to French Tech/Engineering Engineering (general)
Im Bereich „Drehen Öl“ werden folgende Einzel- und Bauteile in 3 Schichten gefertigt:
Tournage huile ?
Change log

Dec 20, 2016 10:58: Johannes Gleim Created KOG entry

Discussion

Johannes Gleim Dec 12, 2016:
@ Gwenl "Drehmaschine" oder "Schneidöl" sollte nicht vertraulich sein. Ich hatte schließlich nicht nach dem Kunden oder dem Thema gefragt.
Gwenl (asker) Dec 12, 2016:
Hallo Das Dokument ist vertraulich. Für mehr Kontext, Sehen Sie meine anderen Fragen.
Johannes Gleim Dec 12, 2016:
@ Gwenl Was für eine Firma ist das? Welche Teile werden in den 3 Schichten gefertigt? Auf welchen Maschinen?

Instinktiv denke ich an das Drehen von Drehteilen auf Drehbänken mit Drehstählen und Schneidöl. Geht es darum? Oder worum sonst?

Proposed translations

2 hrs
Selected

tournage à fluide d'usinage (de coupe, de tournage, etc.)

Der einzige zur Verfügung stehende Kontext ist die Frage nach "Kurzdreher". Daraus kann man schließen, dass es tatsächliche um das Drehen von Teilen auf Drehmaschinen geht. Das funktioniert meistens nur mit Schneidöl (Kühlschmiermittel). Ich unterstelle daher, dass es um das Drehen mit entsprechender Kühlschmiermittelzugabe geht, also um „Drehen unter Schneidölzugabe“

PFINDER Schneidöl Greenline 1 ist geeignet fürs Drehen, Bohren, Senken, Fräsen, Abwälzfräsen, Microfräsen, Gewindeformen und – schneiden oder Sägen. Üblicherweise wird das Schneidöl durch Fluten oder gezieltes Sprühen auf das Werkstück oder die Werkzeugschneide aufgetragen.
http://www.krückemeyer.com/sites/service/innovationen/pfinde...

Das Drehen zählt zu den wichtigsten spanenden Fertigungsverfahren. Etwa ein Drittel aller spanenden Werkzeugmaschinen sind Drehmaschinen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehen_(Verfahren)#Werkzeuge_u...

Schneidöl ist ein nichtwassermischbares Kühlschmiermittel zur Verbesserung zerspanender Prozesse. Das Öl verringert dabei die Reibung, kühlt Werkzeug sowie Werkstück und verhindert Korrosion. Falls ein kontinuierlicher Schneidölstrom vorhanden ist, entfernt es auch die Späne von der Bearbeitungsstelle. Die Viskosität der Schneidöle liegt üblicherweise im Bereich zwischen 5 und 50 mm²/s bei 40 °C. Dünnflüssige, d. h. niedrigviskose, Schneidöle werden bevorzugt zum Honen und Schleifen eingesetzt. Mittelviskose Öle finden beim Bohren, Drehen, Fräsen und Reiben Verwendung. Für schwierigere Zerspanungen werden höherviskose Schneidöle verarbeitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneidöl

Kühlschmiermittel oder Kühlschmierstoffe (Abkürzung: KSS) – auch Bohr- oder Schleifmilch genannt – dienen in der Fertigungstechnik beim Trennen und Umformen auf Werkzeugmaschinen der Wärmeabfuhr und Verminderung der Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück durch Schmierung. Zusätzlich dienen sie bei einigen Zerspanungsprozessen zur Entfernung der Späne durch Abspülen aus dem Arbeitsumfeld, bessere Maßhaltigkeit des Werkstückes, eine bessere Oberflächengüte, Verringerung der Aufbauschneidenbildung am Werkzeug und der Bindung des Staubes (z. B. beim Schleifen). Nebeneffekt der Kühlschmiermittel ist der Korrosionsschutz des Werkstücks.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kühlschmiermittel

Un liquide de coupe, et plus généralement un fluide d'usinage, est un liquide refroidissant et lubrifiant conçu spécialement pour le travail et l'usinage des métaux. Il existe différents types de fluides d'usinage, parmi lesquels on retrouve les huiles, les émulsions, les aérosols, l'air et d'autres gaz. L'utilisation de ces fluides améliore le travail et les procédés d'usinage des matériaux métalliques. Deux exceptions existent cependant : la fonte et le laiton qui sont usinés à sec.
:
Les fluides d'usinage sont utilisés pour de très nombreuses opérations d'usinage, ce qui explique leurs compositions très variées. Ils sont en général élaborés par des formulateurs, qui font appel à de nombreux produits de base (composés type huile minérale, issus de la distillation du pétrole, graisses animales, huiles végétales ou autres matières premières).
On peut distinguer parmi ces fluides
• les huiles entières
• les fluides de type émulsion
• les fluides type micro-émulsion
• les fluides synthétiques
https://fr.wikipedia.org/wiki/Liquide_de_coupe

Fluides de coupe: MASTER CHEMICAL EUROPE
:
Tournage Fraisage
TRIM® 590XT
Fluides de coupe
Certifiée: AIRBUS, BOEING, UTC (Pratt & Whitney / Sikorsky / Hamilton-Sundstrand - Ratier Figeac / Actuation Systems, … )
Développée pour répondre à toutes les applications d’usinage de pièces aéronautiques. Son faible coût et sa performance sur l’aluminium et le titane lui donne un réel avantage.
http://www.codaitec.fr/lubrifiant-usinage-master-chemical

Fluides et microémulsions pour :
• Toutes opérations d’enlèvement de matière : usinage, tournage et fraisage
• Opérations plus complexes : filetage, taraudage, perçage et emboutissage
• Rectification et profilage.
http://www.machine-outil.com/t462/p5246-molydal.html

Description
Mobilcut est la marque commerciale déposée de la gamme lubrifiants industriels de Mobil pour les fluides solubles de coupe de haute performance. Formulée à partir d’huiles de base, d’émulsifiants et d’additifs de grande qualité, la série à base de produits non-chlorés Mobilcut offre une performance d’usinage efficace pour une grande variété d’opérations.
:
Mobilcut 100 Usinage général d’alliages d’acier et de cuivre dans des conditions peu sévères à modérées comme le fraisage, le tournage, le sciage, l’alésage et le perçage.
Mobilcut 140 Usinage des aciers et aluminiums dans des conditions peu sévères à modérées comme le fraisage, le tournage, le sciage, l’alésage et le perçage dans lesquelles la lubricité d’une l’huile soluble est souhaitée

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2016-12-12 14:40:07 GMT)
--------------------------------------------------

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search