Glossary entry

English term or phrase:

wet lab based praktical workshop

German translation:

Workshop im OP-Labor

Nov 17, 2009 09:57
14 yrs ago
3 viewers *
English term

wet lab based praktical workshop

English to German Medical Medical: Instruments Veranstaltungen
Ich benötige heute mal Eure Hilfe bei einer bestimmten Workshopart...

Es geht um ein Veranstaltungsprogramm, bei dem neben einem theoretischen Teil auch verschiedene Workshops angeboten werden:

- saw bone workshop (=> Workshop am Kunstknochen)
- wet lab based practical workshop

Was genau versteht man unter einem wet lab workshop? Beim googlen finde ich eher labortechnische Anwendungen, aber meine Veranstaltung ist für Orthopäden?!?!?

Workshops am Leichenpräparat können's wohl nicht sein, da in diesem Fall eher "cadaver/ic workshop" verwendet würde...

Ich kenne die Unterscheidung zwischen dry lab (wohl eher der theoretische Teil) und wet lab (wohl ein praktischer Teil), aber was genau ist die Bedeutung bei einer Fortbildungsveranstaltung für Orthopäden ??

Vielen Dank für Eure "Aufklärung" ;-)
Change log

Nov 18, 2009 21:15: Harald Moelzer (medical-translator) Created KOG entry

Discussion

Dr. Matthias Schauen Nov 18, 2009:
Es gibt jedenfalls Orthopädie-Labore Dann mal was neues (habe die Diskussion allerdings nur überflogen):
Ich habe jahrelang in der Uniklinik neben einem Raum gearbeitet, der als "Orthopädielabor" und "Labor der Orthopädie" bezeichnet wurde. Dort fanden experimentelle Operationen an Schafkadavern statt. Ob auch im Rahmen eines Praktikums, weiß ich nicht.
Susanne Schiewe Nov 17, 2009:
mein Kommentar bezieht sich logischerweise auf den Kontext, also auf "wet lab" und der chirurgische ode orthopädische - wie auch der Trojanische - Krieg findet dort nicht statt. Jetzt möchte ich euch aber nicht länger mit Wiederholungen langweilen :-)
Anglizismus??? "...Das Labor (ursprünglich Laboratorium, Mehrzahl meist Labors oder auch Labore besser Laboratorien, vom lateinischen laborare = arbeiten, leiden, sich abmühen) bezeichnet einen Arbeitsplatz vor allem im Bereich der Naturwissenschaften..."

http://de.wikipedia.org/wiki/Labor
Susanne Schiewe Nov 17, 2009:
@Marga Stimmt. Im Labor KANN man mit Präparaten arbeiten. Für Orthopäden dürfte dies aber eher nicht die Regel sein; die trifft man vermutlich häufiger im OP oder einer Praxis an. Man könnte - so rein theoretisch - im Labor aber auch an Kunstknochen herumhämmern. Diesen Unterschied gilt es hier zu betonen. Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Bedeutung von "Labor" im Deutschen erheblich enger gefasst ist; wenn man also in diesem Kontext "Labor" liest, so ist dies IMO ein Anglizismus, dessen Verbreitung man nicht unbedingt unterstützen muss.
Marga Shaw Nov 17, 2009:
@Susanne Symposium Laparoskopische Chirurgie Strassburg
...
Laparoskopische funktionelle Chirurgie Oberer Gastrointestinal-Trakt
Unterer Gastrointestinal-Trakt

Laparoskopische Hernienchirurgie Leistenhernien
Narbenhernien

Laparoskopische onkologische Chirurgie Allgemeines, oberer Gastrointestinal-Trakt, Metastasen
Unterer Gastrointestinal-Trakt

Laparoskopische Adipositaschirurgie Standard- und Alternativverfahren

Praktische Übungen im Labor
Pneumoperitoneum, Blasendrainage
Cholezystektomie, Splenektomie
Darstellung des kardioösophagealen Übergangs
Fundoplikation
Bandanlage
Magenresektion
Gastroenterostomie
Enteroenterostomie
Sigma-Rektumpräparation
Rektopexie
Netzimplantation
Fixationstechniken
Lebersegmentresektion
http://www.chirurgie-innsbruck.ac.at/page.cfm?vpath=index/MI...

Nach m.E. ist es eigentlich gar nichts Besonderes, dass man in einem Labor oder Wet-Lab mit/an Präparaten arbeitet. Vielleicht stehe ich ein wenig auf der Leitung oder habe etwas missverstanden, aber wo sonst sollte man mit/an Präparaten arbeiten?
Susanne Schiewe Nov 17, 2009:
@Marga von "Workshop" alleine hat auch niemand gesprochen. Das Besondere an "wet labs" ist, dass man an Präparaten arbeitet. In deinem Link geht es ganz allgemein um Trainingslabors und nicht um konkrete Seminarinhalte. Genau die sind aber für die Teilnehmer vermutlich nicht ganz uninteressant. Daher wird wohl auch der Anbieter ein vitales Interesse daran haben, dass diese Besonderheit explizit genannt wird
Marga Shaw Nov 17, 2009:
@Susanne Es ist zwar nicht wichtig wie man den Raum nennt, aber es scheint mir schon wichtig zu sein wie man die Veranstaltung nennt, denn "Workshop" allein sagt mir nicht viel, während "Labor-Workshop" schon wesentlicher aussagekräftiger ist.

Beispiel (bezüglich Labor):
... Darüber hinaus werden von einzelnen Kliniken punktuell spezielle Kurse angeboten. Trainingslabore, die kontinuierlich die Fertigkeiten angehender Chirurgen weiterbilden und sich hierbei inhaltlich am Bedarf des Faches ausrichten, fehlen dagegen bislang vollständig. Ende 2005 wurde deshalb am Marburger Klinikum ein chirurgisches Trainingslabor mit einem umfassenden Kursprogramm etabliert. In dem Labor nehmen die chirurgischen Assistenten an einem kontinuierlichen berufsbegleitenden praktischen Weiterbildungskurrikulum teil.

http://www.springerlink.com/content/75351570178xw316/
Susanne Schiewe Nov 17, 2009:
das ist die ursprüngl. Bedeutung von Wet-Lab. Ich habe außerdem genügend Referenzen aufgeführt, die daraus schließen lassen, dass es hier nicht um ein Labor geht (z.B. das Endoskopie-Beispiel); dazu braucht man kein Labor.
"...Wet laboratories are laboratories where chemicals, drugs, or other material or biological matter are tested and analyzed requiring water, direct ventilation, and specialized piped utilities..."

http://en.wikipedia.org/wiki/Wet_laboratory
PPaulus (asker) Nov 17, 2009:
Bitte vermischt nicht zwei unterschiedliche Materialien:
1. Knochenersatzmaterial: Wird zum intraoperativen Auffüllen von Knochendefekten verwendet -> siehe Wikipedia Referenz. Hat nichts mit "meinen" Workshops zu tun...
2. Kunstknochen: Verschiedene Hersteller, wie z. Bsp. Sawbones bieten Nachbildungen menschlicher Knochen an, an denen Ärzte bei Workshops das Einsetzen von Implantaten oder Versorgung von Frakturen etc. üben können. -> Die sind hier gemeint ;-)
Susanne Schiewe Nov 17, 2009:
der Kunstknochen wird aber offensichtlich nur im 1. Teil des Seminars verwendet; darauf folgt die praktische Übung - macht ja auch Sinn.
Kunstknochen "..."Kunstknochen" ist eine Imitation des anorganischen Mineralkristalls des Knochens. Es wird im Labor synthetisiert und kommt als Granulat zur Anwendung..."

http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenersatzmaterial
Susanne Schiewe Nov 17, 2009:
ja "Workshop am Präparat" wäre vielleicht eine Lösung, weil es nicht unbedingt auf den Knochen begrenzt sein muss.
"Workshop am Präparat"
http://www.arthrex.com/de/news/upload/Berlin-Workshop.pdf
Cetacea Nov 17, 2009:
Workshops am Leichenpräparat Meiner Meinung nach hast Du aber Recht, und es handelt sich genau um Workshops am Leichenpräparat. Gerade im Zusammenhang mit (orthopädischer) Chirurgie finden sich die beiden Begriffe oft kombiniert, d.h. z.B. wet lab cadaveric skills training oder wet lab cadaveric workshop. Siehe z.B. www.arthrex.com/education/training/upload/LB0000I-lab.pdf
PPaulus (asker) Nov 17, 2009:
Die haben dort auch Laboreinrichtungen... insofern gefällt mir Dein Vorschlag "Workshop im OP-Labor" sehr gut ;-)
Kann es sein... ...dass mit dem Kunstknochen bzw. mit damit verbundenem Material tatsächlich etwas in einem Labor demonstriert/erarbeitet wird??

Proposed translations

+1
6 mins
Selected

Labor-Workshop


Bestätige deine Vermutung!!

...hier eine anschauliche Erklärung:

"...Denn in ihrem Projekt ist nicht nur klassische Laborarbeit gefragt, bei dem die Wissenschaftler vom wet-lab, also dem nassen Labor sprechen. Vielmehr müssen sie auch zelluläre Modelle am Computer, dem sogenannten dry-lab, dem trockenen Labor, erarbeiten..."

http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/141654/


--------------------------------------------------
Note added at 8 Min. (2009-11-17 10:05:51 GMT)
--------------------------------------------------


vielleicht auch:

""""Workshop im OP-Labor"""""


...so wie hier verwendet:
http://www.sft.uni-jena.de/Transferangebote/Transferkatalog/...

--------------------------------------------------
Note added at 29 Min. (2009-11-17 10:27:12 GMT)
--------------------------------------------------


...es wird übrigens auch im Deutschen "Wet-Lab" verwendet, allerdings überwiegend in der Ophthalmologie, z. B. hier

http://www.dgii.org/2010/kurse.html


Peer comment(s):

neutral Susanne Schiewe : die wesentliche Info fehlt - dass es sich um eine PRAKTISCHE Übung am Präparat handelt, die nicht im Labor stattf. muss (das war sicher die urspr. Bed., hier dieser Begriff im übertr. Sinn verw.).//Präp. ist in Wet-Lab inkludiert; wäre sonst kein wet lab
3 hrs
...von Präparat steht doch im Englischen gar nichts!!! Stattdessen wird doch der "Wet-Lab"-Aspekt betont...
agree Marga Shaw : Ich würde vielleicht die praktische Seite noch etwas hervorheben, wie z.B. "Labor-Workshop mit prakt. Übungen [am ....]". (Siehe b. unten)
4 hrs
Vielen Dank, Marga!! Ich hatte den 'praktischen' Aspekt bereits mit dem Workshop abgedeckt gesehen, aber dein Vorschlag gefällt mir gut!!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für Deine Unterstützung, Harald. Nach Rücksprache mit dem Kunden habe ich mich für "Workshop im OP-Labor" entschieden ;-) "
+3
1 hr

Praxisworkshop mit Knochenpräparaten

Ein 'wet lab' muss nicht unbedingt in einem Labor stattfinden. cih denke, dass hier die Arbeit mit Knochenpräparaten gemeint ist ( im Gegensatz zum Kunstknochen). 'Wet lab' wird auch nicht ausschließlich im Labor- oder medizinischen Kontext gebraucht. evtl. ginge auch 'Hands-on-Training', wenn sich die Knochenfrage nicht klären lässt.

Im INTUS sollen neben
diesen »Virtual Reality« Simulatoren
neuartige mechanische Modelle, Organpräparate
(»Wet-lab«)
und klassische Trainingsverfahren zum Einsatz kommen.
http://intus-wuerzburg.de/fileadmin/user_upload/INTUS_MEDIEN...

Inhalte:
Einführung in die Handhabung flexibler Endoskope
(Theorie und wet lab)
Tracheobronchoskopie (Theorie und wet lab
an trockenen Lungen)
http://www.dgk-dvg.de/download/55-Jahreskongress-Berlin-Prog...




--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2009-11-17 11:04:55 GMT)
--------------------------------------------------

Dafür spricht imo auch, dass hier 'Pracical' gesondert erwähnt wird; das wäre sonst doppelt gemoppelt.

Hier geht es um die Räumlichkeiten. Es muss definitiv kein Labor sein:

Dry Lab / Wet Lab (Workshopräume)
http://www.amts.ch/upload/File/amts_prospekt.pdf

und hier gibt es überhaupt keinen Bezug zu Medizin, Labors etc.

What's a wet lab? It's a 474-square-foot building where kids can do hands-on experiments and other projects to learn more about how a wetland environment works. There is already one wet lab at the Environmental Education Center, so this will double the center's capacity to do hands-on lab experiments with kids.
http://seattletimes.nwsource.com/html/bellevueblog/200944180...

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2009-11-17 11:21:34 GMT)
--------------------------------------------------

(Theorie und wet lab an Kadavern)

http://www.vetline.de/termine/datenbank/index.htm?t_id_=&jah...
Note from asker:
Vielen Dank für Deine Unterstützung, Susanne. Nach Rücksprache mit dem Kunden habe ich mich für Harald's Vorschlag "Workshop im OP-Labor" entschieden. Schönen Tag noch ;-) & danke nochmal, Petra
Peer comment(s):

agree Rolf Keiser : "wet lab" sehe ich auch als Praxis an
18 mins
danke, Goldcoaster; ich denke, "wet lab" bezieht sich tatsächlich auf das Präparat
neutral Harald Moelzer (medical-translator) : ...das ist m. E. schon sehr weit weg interpretiert vom Original...sieh dir mal Bilder von "Wet labs" im Netz an - das sind tatsächlich Labore!! Und im Zusammenhang mit Knochenersatzmaterial/Kunstknochen macht der Laborkontext sehr wohl Sinn!
2 hrs
nein, ich denke, ich bin hier wesentlich näher an der richtigen Bedeutung
neutral Marga Shaw : ... mit Harald. Ich finde auch, dass der Laborkontext in der Antwort mit berücksichtigt werden sollte. Bitte siehe auch meine Anmerkungen unten.
3 hrs
die entscheidende Info ist nicht das Labor; daher kann man nicht von "Labor-Workshop" sprechen. Wesentlich ist die Arbeit am Präparat und nicht, wie man den Raum nennt, in dem diese Übung stattfindet
agree Cetacea : Ein Wet lab muss genauso wenig in einem Labor stattfinden, wie ein Workshop an eine Werkstatt gebunden ist... ;-) Im Ernst: Ein chirurgischer Workshop findet nicht in einem Labor statt, da werden keine Laboreinrichtungen gebraucht.
4 hrs
ja, das sehe ich auch so ;-). Danke auch für deinen Hinweis in der Diskussion; serviert werden vermutlich eher die kompletten Haxen o.ä. und nicht nur die knöchernen Überreste ;-)
agree Cornelia Mayer : Meine ich auch. Allerdings ist Knochenpräparat wohl etwas gewagt, vielleicht lieber nur "Präparat" oder gleich "OP-Praxisworkshop", da gehst du kein Risiko ein.
6 hrs
danke, Cornelia; da hast du Recht, ja
Something went wrong...

Reference comments

3 hrs
Reference:

Wet Lab

Eine Definition (Englisch):
wet lab: a laboratory equipped with appropriate plumbing, ventilation, and equipment to allow for hands-on scientific research andexperimentation called also wet laboratory.
http://dictionary.reference.com/browse/wet lab?qsrc=2446

Folgender Text (Englisch) ist recht interessant:

The advantages of the wet lab
by Uday Devgan, MD, FACS

When I was a resident at the Jules Stein Eye Institute at UCLA, the faculty emphasized the importance of spending time in the wet lab.

That was more than 10 years ago, but I still find myself spending time in a surgical wet lab a few times a year.

The advantage is that new techniques and technologies can be tested in a controlled environment without risk to patients. I recently spent time evaluating different viscoelastics and the way that they interacted during the fluidics of cataract surgery. One viscoelastic was dyed blue and the other dyed yellow. It gave me a solid understanding of the Arshinoff soft shell technique.

The porcine eyes are reasonable but not ideal simulations of human eyes, but the opportunity that they provide in the wet lab is superb.

I look forward to the learning opportunities the next time that I am in the wet lab. My mentors in residency were right — the wet lab remains an important part of my continuing surgical education.
http://209.85.229.132/search?q=cache:WNefs6cMWpQJ:www.osnsup...

EN:
Both wet labs are identical as regards topics and content.
After one hour of theory, the participants will practice different techniques for wound reconstructions, the internal reconstruction of iris defects with McCannel sutures and the removal of intraocular foreign bodies from the anterior and posterior segment. If one has already some skills in cataract surgery he may try the transscleral fixation of intraocular implants.

Contrary to most other wetlabs each participant will have the opportunity to practice for the whole time.

GE:
Beide Wet-Labs sind thematisch und inhaltlich identisch. Der Teilnehmer wird nach theoretischer Einführung Nahttechniken zur Wundversorgung und zur internen Rekonstruktion von Irisdefekten sowie die Fremdkörper-bergung aus dem Vorder- und Hinterabschnitt üben. Sollten bereits Vorkenntnisse in der Katarakt-chirurgie vorliegen, wird es auch möglich sein, IOL-Implantate transskleral einzunähen.

Im Unterschied zu anderen Wetlabs, bei denen sich zwei Teilnehmer einen Arbeitsplatz teilen, wird hier jeder Teilnehmer die vollen drei Stunden zum Operieren zur Verfügung haben.
http://209.85.229.132/search?q=cache:VZlEk6aTGmsJ:www.drwsch...

Es liegen nicht gerade wenige Hinweise vor, dass der Begriff "Wet[-]Lab/Wetlab" als solches auch recht häufig im Deutschen zu finden ist. Deshalb würde ich mehr zu "Fortbildungsveranstaltung mit praktischen Übungen im Wet-Lab" oder "praktische Fortbildung im Wet-Lab" tendieren.
Peer comments on this reference comment:

agree Harald Moelzer (medical-translator) : ...ja "Wet-Lab" wird im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen auch im Dt. verwendet - allerdings, wie ich oben schon geschrieben hatte, häufig in der Augenheilkunde
3 mins
Danke Harald! Nicht nur, ich bin diesem Prinzip erstmals im Rahmen der MIC begegnet, zugegeben aber auch häufig in der Augenheilkunde.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search