Glossary entry

German term or phrase:

Bonitätsstufe

English translation:

(Basel II:) credit quality step (CQS)

Added to glossary by Veronika Neuhold
Feb 20, 2008 18:11
16 yrs ago
3 viewers *
German term

Bonitätsstufe

German to English Bus/Financial Finance (general) http://www.bsmgmbh.de/bsmgmbh/index.php?parent=3⊂=yes&idcat=11
Basel II Standardansatz

Der Standardansatz (KSA) nach Basel II basiert auf externen Ratings anerkannter Ratingagenturen.
BAIS bietet hierzu Schnittstellen, über die Länder-, Kunden- und Emittentenratings, aber auch Emissions- und Geschaftsratings zur Verfügung gestellt werden konnen.
Dabei unterstutzt BAIS sowohl die manuelle Eingabe als auch die automatisierte Anlieferung aus Informationssystemen wie Reuters oder uber den WM-Datenservice.
Die Vorschriften zur Ratingauswahl sind in BAIS vollstandig berücksichtigt.
BAIS errechnet die Bemessungsgrundlage und ordnet die KSA-Positionen den entsprechenden Forderungsklassen gemas Solvabilitätsverordnung (SolvV) zu.
Fur die Auswertung der Ratingdaten sind in BAIS Mappingtabellen integriert, die aus den Ratingnoten die korrespondierenden **Bonitätsstufen** ermitteln. Auch die Risikogewichte zu den einzelnen **Bonitätsstufen** der verschiedenen Forderungsklassen sind in BAIS hinterlegt.
Damit ist eine exakte Ermittlung der risikogewichteten KSA-Positionswerte moglich.
BAIS unterstützt alle Möglichkeiten der Kreditrisikominderung (Sicherheitenanrechnung) im Standardansatz (KSA) wahlweise nach einfacher oder umfassender Methode.
Wie in den schon bestehenden Meldebereichen erfolgt auch in BAIS Basel II für jede KSA-Position eine Zuordnung zu den vorgeschriebenen Meldepositionen und Vordrucken.
Die dieser Zuordnung zugrunde liegenden Daten wie Forderungsklasse oder aktuelles Rating werden gezeigt.
Die Nachvollziehbarkeit der errechneten Meldepositionen wird durch eine Datenhistorie, zahlreiche Reports sowie Werkzeuge wie den BAIS Eigenkapital-Controller oder den Positions-Explorer unterstützt.

Ein Synonym von "Bonitätsstufe" ist "Rating-Klasse".

In http://www.oenb.at/dictionary/result.jsp?search_string=bonit... findet sich für "Bonitätsklasse" die Übersetzung "rating bucket".

IATE übersetzt "Bonitätsstufe" im Sinne von "Bonitätsbeurteilung" mit "(bond) rating".

Wäre "credit rating class" hier korrekt?
Change log

Feb 25, 2008 09:56: Veronika Neuhold changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/602756">Veronika Neuhold's</a> old entry - "Bonitätsstufe"" to ""(Basel II:) credit quality step (CQS)""

Proposed translations

13 mins
Selected

credit risk level OR credit quality step

The members of the ESF’s German Committee consider insufficient the wording in § 257 para. 5 SolvV concerning the application of 6% risk weight to super senior tranches, as it does not state that the reference tranche can continue to access its 7% risk weight from column “granular and highest ranked”; ***credit risk level 1 (Bonitätsstufe 1)*** of table 18 to §§ 257, 258, 237 SolvV.
http://www.europeansecuritisation.com/ESFCommentLetterSolvV1...


Bonitätsstufe: credit quality step
http://193.230.201.35/Publicatii/Glosar bancar_IER 2007.pdf

Note from asker:
Thank you!
Peer comment(s):

neutral Kcda : You probably know the subject from before. It took you 13 minutes to answer. Wow.
8 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "As Ralph says, "Bonität" is credit quality. Thanks to all who had a look at this question!"
1 hr

degree/level of creditworthiness

Financial ratings taking into account debt management etc.
Peer comment(s):

neutral Kcda : Possibly
7 hrs
Something went wrong...
+1
13 hrs

credit quality level

BIS uses "credit quality" for "Bonität".
I would not use "grade" or "class" in this context, as these concepts are generally used in conjunction with ratings. The purpose of "Bonitätsstufe", however, is to assign a certain level of credit quality to a specific rating grade.
Peer comment(s):

agree LP Schumacher
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search