This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
Freelance translator and/or interpreter, Verified member
Data security
This person has a SecurePRO™ card. Because this person is not a ProZ.com Plus subscriber, to view his or her SecurePRO™ card you must be a ProZ.com Business member or Plus subscriber.
Affiliations
This person is not affiliated with any business or Blue Board record at ProZ.com.
Services
Translation, Editing/proofreading, Language instruction, Native speaker conversation, MT post-editing
German to English: Marking Scheme for Language Achievement Detailed field: Education / Pedagogy
Source text - German Beurteilungsraster für die sprachliche Leistung
sehr gut (eine den Anforderungen im besonderen Maße entspre-chende Leistung)
- Der Text ist durchgängig übersichtlich gegliedert und problem-los lesbar.
- Der allgemeine und themenspezifische Wortschatz ist sehr umfangreich und wird ausgesprochen treffsicher und variabel eingesetzt.
- Satzbau, Verbindungselemente und sprachtypische Muster werden differenziert und variable zur Akzentuierung der Aus-sage genutzt.
- Textsortenspezifische Formulierungen (z.B. für Brief, Rede, Essay) werden sicher verwandt.
- Der Umgang mit Materialien ist souverän: Zitate sind knapp und prägnant; sie werden sinnvoll integriert und korrekt ge-kennzeichnet.
♦ Die wenigen Verstöße gegen die Sprachrichtigkeit beeinträchtigen die Kommunikation nicht und wirken in keiner Weise störend. Sie sind im Wesentlichen so genannte Flüchtigkeitsfehler.
gut (eine den Anforderungen voll entsprechende Leistung)
- Der Text ist weitgehend übersichtlich gegliedert und problem-los lesbar.
- Der umfangreiche allgemeine und themenspezifische Wort-schatz wird treffsicher und variabel eingesetzt.
- Der Satzbau ist komplex und abwechslungsreich. Verbin-dungselemente und sprachtypische Konstruktionen werden angemessen häufig und treffend verwendet
- Textsortenspezifische Formulierungen (z.B. für Brief, Rede, Essay) werden korrekt benutzt.
- Der Umgang mit Materialien ist souverän: Zitate sind zweck-mäßig gewählt, werden sinnvoll integriert und korrekt gekenn-zeichnet.
- Es zeigen sich keine Defizite beim Beherrschen auch komple-xerer Strukturen.
♦ Die Arbeit enthält eine gewisse Zahl von Fehlern, die jedoch beim Lesen nicht störend wirken. Die Verstöße gegen die Sprachrichtig-keit betreffen in erster Linie Ungenauigkeiten bei der Wortwahl oder sind Flüchtigkeitsfehler.
Translation - English Marking Scheme for Language Achievement
very good (performance meets the requirements to a particularly high degree)
- The text is clearly structured throughout and easy to read.
- Very extensive general and topic-specific vocabulary is used with great precision and variation.
- Syntax, connectors and patterns typical of the language are used in a differentiated and varied way to emphasise state-ments made.
- Formulations specific to a certain text type (e.g. for letters, speeches, essays) are used confidently.
- The use of materials is excellent: Quotations are short and concise; they are meaningfully integrated and correctly marked as such.
♦ Language rules are seldom violated. These violations do not impair communication and do not in any way interfere with the reader’s understanding; they may essentially be seen as slips of the pen.
good (performance fully meets the requirements)
- The text is clearly structured for the most part and easy to read.
- Extensive general and topic-specific vocabulary is used with precision and variation.
- Syntax is complex and varied. Connectors and constructions typical of the language are used frequently and accurately as appropriate.
- Formulations specific to a certain text type (e.g. for letters, speeches, essays) are used correctly.
- The use of materials is excellent: Quotations are aptly chosen, meaningfully integrated and correctly marked as such.
- There are no problems in handling more complex structures.
♦ The work in hand contains a certain number of mistakes that do not interfere with the reader’s understanding. Violations of language rules are primarily due to a lack of precision in choosing words or are slips of the pen.
German to English: Product Range Selection Detailed field: Marketing
Source text - German 12_1 Sortimentsgestaltung und Sortimentspflege
Definition Gestaltung der Gesamtheit aller Produktlinien und deren Hierarchie die ein be-stimmter Anbieter (Hersteller oder Händler) führt (Produkt-Mix).
Beschreibung Gestaltung des Produkt-Sortiments und Strukturierung der in die drei wichtigsten Ebenen:
• Produktfamilie (product family):
Alle Produkte, die geeignet sind, ein bestimmtes Bedürfnis zu befriedigen
• Produktklasse (product class):
Jene Produkte innerhalb einer Produktfamilien, die gleiche oder ähnliche funktionelle Eigenschaften aufweisen
• Produktlinie (product line): Gruppe von Produkten, die eng miteinander ver-bunden sind, weil sie ähnliche Merkmale aufweisen, an dieselbe Kunden-gruppe verkauft werden, über die gleichen Outlets vertrieben werden, in die gleiche Preiskategorie fallen etc.
Darüber hinaus werden:
• Tiefe (depth): Anzahl der verschiedenen Varianten in einer Produktlinie
• Breite (width): Anzahl der geführten Produktlinien
• Länge (length): Anzahl aller Produkte im Mix fixiert.
Die Länge des Produkt-Mix wird verändert durch
• line stretching:
Ausweitung des Sortiments über die bestehende Angebotspalette hinaus
• line filling:
Abrunden der Produktlinie, innerhalb der bestehenden Produktlinie neue Produkte einführen
Verwandte Themen:
Translation - English 2_1 Product Range Selection and Management
Definition Selecting the entire product line assortment and the hierarchy of products carried by a particular supplier (producer or trader), i.e. product mix.
Description Selecting the product range and structuring it at the three most important levels:
• Product family:
All products that are suitable for satisfying a particular need.
• Product class:
Each product within a product family with the same or similar functional features.
• Product line: Groups of products that are closely related because they have similar features, are sold to the same group of customers, are sold through the same outlets, are in the same price category, etc.
In addition:
• Depth: The number of different products in a product line.
• Width: The number of product lines carried in stock.
• Length: The total number of products in the product mix. The length of the product mix is changed by
• Line stretching:
Extending the assortment beyond the range of products already offered.
• Line filling:
Rounding off the product line, introducing new products to the existing product line. Related topics:
German to English: Reading and Spelling Problems Detailed field: Education / Pedagogy
Source text - German LESE-/RECHTSCHREIBSCHWÄCHE/LEGASTHENIE
Heute spricht man eher von Lese-/Rechtschreibschwäche als von Legasthenie.
Die Ursachen für Probleme beim Schriftspracherwerb können sehr vielfältig sein:
Die Schwäche kann vererbt sein
Es kann eine frühkindliche Hirnschädigung sein, eine Funktionsschwäche der linken Gehirnhälfte, in der die Sprache lokalisiert ist
Deprivation, d.h. mangelnde Entwicklungsanregungen im (familiären) Umfeld
Ungünstige Lernbedingungen, z.B. zu schnelles Unterrichtstempo, inadäquate Methodenwahl, mangelnde Differenzierung.
Fördermaßnahmen sind vorgesehen, wenn Schüler die Ziele des Lese-und/oder Rechtschreibunterrichts in der zweite Klasse noch nicht erreicht haben oder in der dritten und vierten Klasse durchgehend nicht ausreichende Leistungen im Lesen und/oder Rechtschreiben erbringen.
Translation - English READING AND SPELLING PROBLEMS / DYSLEXIA
Nowadays we tend to talk about reading and spelling problems rather than dyslexia.
There may be many reasons why children have problems learning the written language:
There may be a hereditary defect
There may be some brain damage from early childhood, a functional disorder in the left half of the brain where language is located
Deprivation, i.e. a lack of stimuli in their (home) surroundings
Unfavourable learning conditions, e.g. an accelerated pace of teaching, inappropriate choice of teaching methods, a lack of differentation.
Remedial measures are provided if children fail to reach the goals set for reading and spelling in year two or if their reading and spelling is not consistently of an adequate standard in years three and four.
German to English: Complaint Management Detailed field: Business/Commerce (general)
Source text - German Insbesondere unser Beschwerdemanagement trägt zur Realisierung unserer Kun-denpolitik bei. Es verdeutlicht unsere unternehmerische Grundhaltung gegenüber unseren Kunden, dem über die gesamte Lebenszeit der Kundenbeziehung hinweg eine kontinuierliche Wertschöpfung aus der Geschäftsbeziehung zu uns erwachsen soll. Dies beinhaltet insbesondere auch die Behandlung von Beschwerden.
Im Zentrum unseres Beschwerdemanagements steht zwar die Behandlung der Be-schwerdeäußerung, aber die Aufgabe umfasst aber die Verantwortung für gesamte Bearbeitung von der Mängelidentifikation bis zur Mängelbeseitigung und Maßnah-men zur Wiederherstellung einer möglicherweise gefährdeten Kundenbeziehung.
Für das Beschwerdemanagement ist es gleichgültig, ob die Beschwerde sich auf
• unsere Produkte,
• eine zugesagte Leistung oder
• eine nicht erfüllte Erwartung eines Kunden bezieht.
Es muss uns stets um die Verbesserung unserer Leistungen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit gehen. Unser Unternehmen hat seine gesamten Aktivitä-ten in Marketing, Vertrieb und Service konsequent auf diese Kundenperspektive ausgerichtet.
Unser Beschwerdemanagement unterscheidet zwischen direktem und indirektem Beschwerdemanagement.
Translation - English It is above all our complaint management that contributes to realizing our customer policy. Our complaint management clearly shows our basic business position to-wards our customers, who are to be provided with continuous value added from their business relations with us as long as the customer relationship lasts. This comprises in particular the handling of complaints.
Although handling complaints voiced by customers is at the center of our complaint management, the task of complaint management includes responsibility for the whole process from identifying and correcting errors to taking measures to restore a customer relationship that may be endangered.
As far as our complaint management is concerned, it is irrelevant whether the com-plaint is directed at
• our products,
• a service promised or
• customer expectations that have not been met.
Improving the quality of our sales and service and increasing customer satisfaction must always be a priority for us. To this end, all the activities of our company in marketing, sales and service are consistently customer-oriented.
We distinguish between direct and indirect complaint management.
German to English: Magnetic Door Seal Detailed field: Law: Patents, Trademarks, Copyright
Source text - German Patentansprüche
1. Magnetische Türdichtung für eine Tür (19) mit einem Türblatt, wobei die Unterkante (18) des Türblattes ein erstes Profil (1) trägt und am Fußboden ein zweites Profil (3) vorgesehen ist, wobei die beiden Profile (1, 3) je eine Magnetleiste (51, 53) aufnehmen und die erste Magnetleiste beweglich ist und als Dichtleiste wirkt, während die zweite Magnetleiste magnetisch mit der ersten Magnetleiste zusammenwirkt, um den Spalt (5) zwischen Türunterkante (18) und Schwelle (4) bei geschlossener Tür abzudichten, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Magnetleiste, die im zweiten Profil (3) angeordnet ist, eien parallel zur Magnetleiste (53) verlaufenden Wasserableitungskanal (303) mindestens teilweise begrenzt.
Translation - English Claims
1. Magnetic door seal for a door (19) with a door leaf, the lower edge (18) of the door leaf having a first profiled element (1) and there being a second profiled element (3) provided on the floor to form a threshold (4), the two profiled elements (1, 3) each accommodating a magnetic strip (51, 53), with the first magnetic strip being movable and acting as a sealing strip and the second magnetic strip cooperating magnetically with the first magnetic strip to seal the gap between the lower edge of the door (18) and the threshold (4) when the door is closed, characterised in that the magnetic strip positioned in the second profiled element (3) at least partially defines a draining duct running parallel to said magnetic strip (53).
German to English: Wall Detailed field: Law: Patents, Trademarks, Copyright
Source text - German Die Erfindung betrifft eine Wand insbesondere für ein Holzhaus, bestehend aus mehreren Schichten, und zwar mindestens einer inneren Isolations- und einer abdeckenden Begrenzungsschicht.
Wände von Holzhäusern der oben beschriebenen Art werden in der Werkstatt vorgefertigt und an der Baustelle montiert. Die Wände bestehen zum Beispiel bei einem Holzhaus aus einem die Begrenzungsschicht tragenden Rahmen, der hierbei beispielsweise aus Holz gefertigt ist. Der Rahmen nimmt auch die Isolationsschicht auf, wobei die Isolationsschicht aus Isolationsmaterialien, wie zum Beispiel Papier, Steinwolle, Glaswolle, Styropor oder Naturstoffe wie Stroh, Schilf, Torf, Spänen, Hülsen usw. besteht. Die Begrenzungsschicht besteht bevorzugt bei einem Holzahus aus Holz. Es ist aber auch möglich, daß die Begrenzungsschicht mehrlagig ist, wobei verschiedene Bauwerkstoffe verwendet werden, wie zum Beispiel Gipspappeplatten, Span- oder Sperrholzplatten.
Translation - English The invention relates to a wall, in particular for a timber house, comprising several layers, there being at least an inner insulating layer and a sheathing layer.
Walls of timber houses of the type described above are prefabricated and are assembled on the building site. In the case of a timber house, for example, the walls comprise a frame supporting a sheathing layer, which frame may be made of wood. The frame is filled with a layer of insulating material which may be paper, rock wool, glass wool, polystyrene or natural materials like straw, reed, peat, wood chips, husks, etc. In the case of a timber house, the sheathing is preferably made of wood. Is is also possible, however, for the sheathing to be multilayered with various building materials being used, which may be plasterboard, chipboard or plywood panels.
German to English: Annual Report Detailed field: Business/Commerce (general)
Source text - German Lage der Gesellschaft
Die Strategie des Vorjahres - Stärkung der Auslandsaktivitäten und Weiterführung des Inlandbereichs auf dem relativ niedrigen Niveau - wurde weiter verfolgt.
Im Inland wurde der Auftrag für die Erkundung der hydrologischen Verhältnisse des Salzstockes Gorleben mit einigen wenigen Restarbeiten und kleinen Umsätzen abgeschlossen. Die innerdeutsche Marktsituation ist nach wie vor gekennzeichnet durch Überkapazitäten bei den Anbietern, verhaltene Aktivitäten und Investitionen der öffentlichen Auftraggeber und Großkunden, hier insbesondere auch der Bahn AG. Eine Verbesserung des Preisniveaus ist nicht absehbar. Die Geomechanik konzentriert ihre Aktivitäten auf ihren Altkundenlreis und spezielle Arbeiten, die nur beschränkt ausgeschrieben werden.
Translation - English Situation of the Company
Last year's strategy of increasing activities abroad and continuing activities in the domestic sector on a relatively low level was followed up.
On the domestic market the contract to ascertain the hydrologic conditions of the Gorleben salt dome was completed. The small amount of work still outstanding was terminated, turnover being low. The situation on the domestic market is still marked by excess capacity on the part of suppliers, restrained activities and investment on the part of the public sector and large industries, in particular on the part of the German railroad company, Deutsche Bahn AG. There is no sign of the price situation improving in the near future. Geomechanik is concentrating its activities on established customers and on specialised work which is subject to a limited invitation to tender only.
More
Less
Translation education
Master's degree - Birmingham
Experience
Years of experience: 30. Registered at ProZ.com: Mar 2006. Became a member: Dec 2006.