Die Vorstellung
Mein Name ist Andrey Kholmogorov. Ich bin Russe. Ich wohne in Tscherepowez, Gebiet (Oblast) Wologda. Ich habe technische Hochschulausbildung und beschäftige mich mit der Übersetzung und biete Ihnen meine Erkenntnisse und Erfahrung.
Die Besonderheiten bei den technischen Übersetzungen
Die technische Übersetzung unterscheidet sich stark von der allgemeinen Übersetzung. Die Satzstruktur des technischen Textes ist für die einfache Wort-für-Wort-Übersetzung ungeeignet. Die Aufgabe ist es, die fachtechnischen Begriffe eindeutig zu übersetzen und den Inhalt ganz genau und klar zu übertragen. Zudem legen die Sprachregeln im Russischen entsprechende Begrenzungen auf, die vielleicht unmöglich machen, die Wörter mit gemeinsamer Wurzel im einzelnen Absatz auszunutzen.
Der technische Übersetzer benötigt außerdem die fachkundige Berufserfahrung, Kompetenz und Kenntnisse in den Produktionsbereichen, die er übersetzt. Die exakte Formulierung und die Terminologie spielt bei den technischen Übersetzungen eine besonders wichtige und entscheidende Rolle. Die Anpassung an die Kombination der kulturellen und technischen Besonderheiten erfordert bestimmte Flexibilität, um die Information in der Fachsprache wiederzugeben. Oft bei der Übersetzung muss man einzelne Wörter auslassen oder gegenüber für die Verstärkung und zusätzliche Erklärung hinzufügen, um den Satz auf Russisch korrekt zu verfassen. Manchmal wird die antonymische Übersetzung ausgenutzt, z.B. nicht öffnen – geschlossen halten. In einigen Fällen wird eine doppelte Negation – das Spezifikum der russischen Sprache - verwendet. Zudem soll man in Betracht ziehen, dass die Fachleute üblicherweise technische Dokumentation informativ lesen. Es ist gewöhnlich die Aufgabe, ein Verständnis zu bekommen, deshalb der Sinn von jedem Satz vollendet sein soll, und, wenn möglich, keine zusätzlichen Querverweise beinhaltet.
Vor- und Nachbereitung von Übersetzungen. Erstens lese ich den Text für die Einsichtnahme. Zweitens vermerke ich neue Fachausdrücke. Drittens mache ich eine erste, vorläufige Übersetzung. Das Inhaltsverzeichnis bleibe gegen Ende. Die langen Sätze unterteile ich in mehrere sinnvolle Sätze. Einfache und kurze Sätze erleichtern das Verständnis. Wenn die einige Aussage im Russischen keine Entsprechung hat, führe ich eine Anpassung durch, um den Satz für den Leser verständlicher zu machen. Und natürlich verwende ich nicht nur die oben geschriebenen Verfahren, aber auch die anderen. Viertens folgt zweistufige Korrektur. Abschließende Prüfung wird besser morgen getan. Der Morgen ist weiser als der Abend.
Die Kompetenz. Ich absolvierte Wologdaer polytechnische Hochschule. Das Fach heißt Stromversorgung Industriebetriebe, Städte und der Landwirtschaft. Während der Ausbildung absolvierte ich einen praktischen Lehrgang der Übersetzung der wissenschaftlich-technischen Literatur auf dem Katheder der Fremdsprachen in der Staatlichen Universität Wologda. Meinen beruflichen Werdegang habe ich als Arbeiter begonnen und bin ich alle Stufen bis zum Leiter der betriebstechnischen Abteilung durchgegangen. Durch mehrjährige Berufstätigkeit habe ich große Erfahrung in der Schaffung und der Überarbeitung zahlreichen, verschiedenen Handbücher, Betriebsvorschriften, Verordnungen, Stellenbeschreibungen, Sicherheitshinweise. Alle drei bis fünf Jahre lege ich Qualifikationsprüfungen im föderalen Dienst für ökologische, technologische und atomare Überwachung (Rostechnadzor) ab:
- Regeln des Aufbaus und des gefahrlosen Betriebes von Gefäßen, die unter Druck funktionieren lassen;
- Sicherheitsvorschriften der Netze von Gasverteilung und –verbrauch;
- Regeln des Aufbaus und des gefahrlosen Betriebes von Ladekränen;
- Regeln für die Auslegung und den gefahrlosen Betrieb von technologischen Rohrleitungen;
- Regeln für die Aufstellung und den gefahrlosen Betrieb von Dampf und Heißwasserkesseln.
Jedes Jahr lege ich die Qualifikationsprüfung in der elektrischen Sicherheit im föderalen Dienst für ökologische, technologische und atomare Überwachung ab.
Ich arbeitete als Meister der Gruppe des verfahrenstechnischen Schutzes, der Signalgebung und der Abriegelung, und als stellvertretender Leiter der Ableitung der Wärmeautomatik und Messungen des Kraftwerkes. Natürlich ist für diese nicht nur Erkenntnisse der BMSR-Technik sondern auch Besonderheiten der Betriebsanlagen, der Prozessführung und der zulässigen und gefährlichen Abweichungen der Fahrweise erforderlich. Ich kann mit den komplexen Relaisschaltungen des verfahrenstechnischen Schutzes arbeiten. Ich realisierte viele Rationalisierungsvorschläge. Mit anderen Worten habe ich genügendes Potential für die Lösung verschiedener Fragen. Der beste Freund des Übersetzers ist eine Erfahrung. Niemand kennt die kulturellen Besonderheiten einer Sprache besser als ein Muttersprachler. Das ist selbstverständlich. Ich habe Trados Studio 2015 zur Verfügung und eigenes Translation Memory.
Der Preis wird zusätzlich besprochen. Bitte, schicken Sie mir Ihr Angebot mit einem einen Probetext. Ich werde mich freuen, Ihnen zu beantworten. Ich biete Ihnen eine vorteilhafte Zusammenarbeit. |